Liebe Krimifans, liebe Krimiautorinnen und -autoren,
SchriftstellerInnen sind seltsame Wesen. Sie erzählen Geschichten über Mord und Totschlag, über Liebe und Leidenschaft, über menschliches Glück und menschliche Abgründe. Sie wollen unterhalten, aufrütteln, zum Träumen und zum Nachdenken anregen. Sie schreiben, weil es ihnen ein tiefes Bedürfnis ist, weil sie ohne das Schreiben gar nicht leben könnten. Sie schreiben mit Herzblut, obwohl die meisten von ihnen vom Lohn ihrer Arbeit nicht einmal die Miete bezahlen können. Denn der Beruf SchriftstellerIn macht zwar glücklich (oft), aber selten satt und noch seltener reich. Wie (über-) leben Autorinnen und Autoren trotzdem? Welche Lebensentwürfe haben sie? Und warum ist es so dringend nötig, für AutorInnenrechte zu kämpfen?
Die Mitglieder des SYNDIKATs, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur, öffnen ihre Türen und lassen THRILL-LeserInnen hinter die Kulissen ihres Berufs blicken und geben Auskunft über ihre Arbeit. Sie informieren über Hintergründe und präsentieren ihr Fachwissen. Wie arbeitet ein Profiler? Was versteht man unter Clankriminalität? Ist das Schreiben ein Traumberuf? Welchen Stellenwert besitzen Buchmessen in unserer Zeit?
BUCHSZENE.DE und SYNDIKAT geben THRILL gemeinsam heraus, ein Magazin, das einen neugierigen Blick auf die Welt des Krimis wirft, das eine einzigartige Mischung aus Buchtipps, spannendem Insiderwissen und unterhaltsamen Interviews bietet. Und natürlich werden die besten Krimis des Jahres vorgestellt: alle GLAUSER Nominierungen und PreisträgerInnen, sowie der MIMI-Gewinner.
Im Namen von BUCHSZENE und SYNDIKAT wünschen wir allen Krimifans ein mörderisches Vergnügen mit der neuen Ausgabe von THRILL – das Krimimagazin.
Herzlich,
Ihre Anne Grießer (Chefredakteurin des Magazins) und Ihr Jörg Steinleitner (THRILL Chefredakteur BUCHSZENE.DE)