Kann es sein, dass Lukas´ Ururgroßvater noch lebt? Mit „Lukas & Greta – Das Geheimnis der alten Villa“ erzählt Rocio Bonilla eine lustige und spannende Geschichte voller märchenhafter Überraschungen.

Rocio Bonillas „Lukas & Greta – Das Geheimnis der alten Villa“ ist der Auftakt zu einer neuen Serie

Lukas & Greta

Rocio Bonilla erzählt von Lukas, mit dessen Eckzähnen etwas nicht stimmt

Eines findet Lukas seltsam an sich: Er hat Eckzähne, die irgendwie anders und größer sind als die Eckzähne seiner Freunde – und anscheinend kann kein Kiefernorthopäde daran etwas ändern. Woran kann das nur liegen? Lukas ist eine der beiden Hauptfiguren von Rocio Bonillas lustiger und spannender neuer Serie „Lukas & Greta“. Gemeinsam mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester lebt er in einer nicht sehr großen Wohnung. Doch das soll sich bald ändern.

Als die Familie eine alte Villa erbt, stellt das ihr ganzes Leben auf den Kopf

Denn eines Tages bekommt die Familie einen Brief, in dem steht, dass sie die alte Villa von Lukas´ Ururgroßvater geerbt haben. Einzige Bedingung für die Erbschaft ist, dass die Familie selbst in die alte Villa einzieht. Für Lukas und seine Eltern ist dies keine schwierige Entscheidung und so ziehen sie ganz schnell um. Für den Jungen Lukas bedeutet der Umzug einiges an Umstellung: neuer Stadtteil, neue Schule, neue Freunde. Und wenn er sich nicht täuscht, spukt es in der alten Villa auch. Von einem Tag auf den anderen wird Lukas´ ganzes Leben auf den Kopf gestellt.

Greta ist die Nachfahrin des Rotkäppchens aus dem berühmten Märchen

Aber die Veränderungen sind positiv, zum Beispiel weil Lukas Greta kennenlernt. Dieses Mädchen scheint auch nicht ganz normal zu sein: Lukas erfährt, dass Greta eine Nachfahrin von Rotkäppchen aus dem berühmten Märchen ist! Existieren die Figuren aus den Märchen also auch in Wirklichkeit? Dies ist nicht die einzige Frage, die Lukas in Aufregung versetzt.

In dem unheimlichen Korridor machen Lukas und Greta eine Entdeckung

Gemeinsam mit Greta entdeckt er in der alten Villa einen Korridor voller gruseliger Gemälde. Sie zeigen Porträts von Menschen, die allesamt die Lippen zusammenpressen. Was soll das? Als Lukas und Greta auf ein Gemälde stoßen, das einen alten, kahlköpfigen Mann zeigt, der Lukas sehr bekannt vorkommt, geschieht noch etwas Merkwürdiges: Es bewegt sich etwas und plötzlich öffnet sich eine Geheimtür.

 

Seiten 12 und 13 aus Lukas & Greta

Kann es sein, dass Lukas´ Ururgroßvater wirklich ein Vampir ist?

Die Tür führt in einen Raum, von dem niemand weiß – und dort steht tatsächlich Lukas´ Ururgroßvater inmitten vieler Filmplakate und Pokale. Der Ururgroßvater verrät Lukas, dass er noch am Leben ist, weil er ein Vampir ist. Lukas staunt: Bedeutet das vielleicht, dass er selbst auch ein Vampir ist? Lässt sich damit womöglich auch das Rätsel um Lukas´ Eckzähne erklären, die kein Kieferorthopäde in den Griff bekommen kann?

„Lukas & Greta – Das Geheimnis der alten Villa“ ist turbulent und lustig

Auch Lukas´ Eltern sind baff, als sie den Ururgroßvater kennenlernen. Mit einem Vampir in der Familie wird der Alltag richtig turbulent. Doch es warten noch weitere Überraschungen. In der Schule lernt Lukas nämlich Frederick kennen, der ihm auch ein Geheimnis enthüllt: Frederick ist ein Nachfahre vom großen bösen Wolf aus dem Märchen. Zum Glück stellt sich heraus, dass er gar nicht böse ist. Überhaupt scheinen alle Figuren aus den Märchen und Legenden gar nicht mehr so böse zu sein wie in den alten Geschichten. Gemeinsam mit seiner Familie und den neuen Freunden, erlebt Lukas fortan viele lustige Abenteuer.

 

Seiten aus Lukas & Greta

Rocio Bonillas Illustrationen sind lebendig und manchmal comic-haft

„Lukas & Greta – Das Geheimnis der alten Villa“ ist eine witzige Geschichte, die Rocio Bonilla zudem wunderbar illustriert hat. Neben den farbenfrohen Illustrationen der berühmten Künstlerin finden sich auch schwarz-weiße Skizzen, die dem Buch einen coolen comic-artigen Look verleihen. Die Sprache lässt sich prima lesen, die Sätze sind kurz und weil Lukas aus seiner eigenen Perspektive erzählt, kann man sich beim Lesen sehr gut mit ihm identifizieren. Das Tolle: Der zweite Teil von „Lukas & Greta“ soll bald folgen. Dann wird vielleicht auch das Geheimnis gelüftet, was es mit den Zähnen von Lukas´ Schwester Lina auf sich hat. Denn am Ende von Band 1 wurde ihr die Zahnspange abgenommen …

ISBN 978-3-8337-5010-6

96 Seiten

€ 12,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/tim-pfanner/" target="_self">Tim Pfanner</a>

Tim Pfanner

Nach der Schule jobbte Tim Pfanner in einer Druckerei und einer Tankstelle. Weil er Bücher liebt, begann er irgendwann, Buchrezensionen zu schreiben und stellte begeistert fest, dass dies ein Beruf ist. Tim Pfanner spielt Basketball und geht gerne in die Berge. Sein Lieblingsgetränk ist Cuba Libre.

Das könnte dich auch interessieren: