Warum die Wahrheit sagen?

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-411-75633-9

144 Seiten

€ 14,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Warum?1. Aktualität Bedeutungsverlust von Wahrheit und Wahrhaftigkeit in Politik und Gesellschaft 2. Intensiver wie anregender Text von Bestsellerautor Rainer Erlinger 3. Philosophie at its best hinterfragend, herausfordernd, gegenwartsbezogen 4. Anstoß für eine grundlegende gesellschaftliche Debatte über Moral und WerteSie ist die Basis für jede Kommunikation. Und weder die Wissenschaft noch unser Rechtssystem oder unsere Demokratie sind ohne sie denkbar die gemeinsame Überzeugung, dass „wahr” und „nicht wahr” nicht dasselbe sind. Was jedoch, wenn Einzelne oder ganze Gruppen diesen Konsens aufkündigen, wenn die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge – mutwillig oder nicht – verwischt wird? Genau das aber scheint gerade zu geschehen. Nicht mehr nur in den Untiefen des Internets, sondern sogar von manchen Regierungen werden Fakten und „alternative Fakten” als scheinbar gleichberechtigt behandelt. Wo diese aber nicht mehr unterschieden werden, gerät unweigerlich die Wahrheit selbst unter Rechtfertigungsdruck. Wozu brauchen wir sie eigentlich? Und gibt es sie überhaupt? Rainer Erlinger denkt über die Bedeutung der Wahrheit für unser tägliches Leben und die Gesellschaft nach. Aus philosophischer, aber auch persönlicher und politischer Sicht zeigt er, warum es unverzichtbar ist, sich an sie zu halten.Hardcover – mit SchutzumschlagErscheinungsdatum 18.03.2019

Beiträge

Warum die Wahrheit sagen?

ISBN 978-3-411-75633-9

144 Seiten

€ 14,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Warum die Wahrheit sagen?

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Warum?1. Aktualität Bedeutungsverlust von Wahrheit und Wahrhaftigkeit in Politik und Gesellschaft 2. Intensiver wie anregender Text von Bestsellerautor Rainer Erlinger 3. Philosophie at its best hinterfragend, herausfordernd, gegenwartsbezogen 4. Anstoß für eine grundlegende gesellschaftliche Debatte über Moral und WerteSie ist die Basis für jede Kommunikation. Und weder die Wissenschaft noch unser Rechtssystem oder unsere Demokratie sind ohne sie denkbar die gemeinsame Überzeugung, dass „wahr” und „nicht wahr” nicht dasselbe sind. Was jedoch, wenn Einzelne oder ganze Gruppen diesen Konsens aufkündigen, wenn die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge – mutwillig oder nicht – verwischt wird? Genau das aber scheint gerade zu geschehen. Nicht mehr nur in den Untiefen des Internets, sondern sogar von manchen Regierungen werden Fakten und „alternative Fakten” als scheinbar gleichberechtigt behandelt. Wo diese aber nicht mehr unterschieden werden, gerät unweigerlich die Wahrheit selbst unter Rechtfertigungsdruck. Wozu brauchen wir sie eigentlich? Und gibt es sie überhaupt? Rainer Erlinger denkt über die Bedeutung der Wahrheit für unser tägliches Leben und die Gesellschaft nach. Aus philosophischer, aber auch persönlicher und politischer Sicht zeigt er, warum es unverzichtbar ist, sich an sie zu halten.Hardcover – mit SchutzumschlagErscheinungsdatum 18.03.2019

Beiträge

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Einfach Bibel - Dt. Bibelgesellschaft buchtipp

Mit der „Einfach Bibel“ beweist die Deutsche Bibelgesellschaft, dass das Buch der Bücher brandaktuell ist

Verständliche Sprache, geschickte Strukturierung und orientiert an den Lebensthemen der jungen Leute. Die „Einfach Bibel“ wurde speziell für Jugendliche geschrieben.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion