Madiyou
Inhaltsangabe:
Eine Zukunft, in der Ausbeutung und Krieg Geschichte sind. In der die Vergangenheit aber immer noch ihren Schrecken verbreitet. Eine afrofuturistische Short Story von Producer und Autor David MayongaLomé, Togo, im Jahr 2324. Der 15-jährige Madiyou ist fasziniert von den Waste Ages, einer düsteren Epoche der Menschheitsgeschichte, die für ihn fast drei Jahrhunderte zurückliegt. Die unerbittliche Ausbeutung von Mensch und Natur wirken so unwirklich auf ihn. Wie ein albtraumhafter Gegenentwurf zu seiner Gegenwart, die dank verantwortungsvoller Führung der großen Union von Solidarität, Demut vor der Natur und sozialer Gerechtigkeit geprägt ist.Als Madiyou im Unterricht das Angebot bekommt, virtuell in das 21. Jahrhundert zurückzureisen, zögert er nicht. Er will die Welt vor dem großen Kollaps erkunden und die Menschen von damals verstehen. Doch er landet in einem Albtraum, in dem ihm Rassismus, Vorurteile und Übergriffe wie eine übermächtige Woge entgegenschlagen.
Beiträge
Madiyou
Inhaltsangabe:
Eine Zukunft, in der Ausbeutung und Krieg Geschichte sind. In der die Vergangenheit aber immer noch ihren Schrecken verbreitet. Eine afrofuturistische Short Story von Producer und Autor David MayongaLomé, Togo, im Jahr 2324. Der 15-jährige Madiyou ist fasziniert von den Waste Ages, einer düsteren Epoche der Menschheitsgeschichte, die für ihn fast drei Jahrhunderte zurückliegt. Die unerbittliche Ausbeutung von Mensch und Natur wirken so unwirklich auf ihn. Wie ein albtraumhafter Gegenentwurf zu seiner Gegenwart, die dank verantwortungsvoller Führung der großen Union von Solidarität, Demut vor der Natur und sozialer Gerechtigkeit geprägt ist.Als Madiyou im Unterricht das Angebot bekommt, virtuell in das 21. Jahrhundert zurückzureisen, zögert er nicht. Er will die Welt vor dem großen Kollaps erkunden und die Menschen von damals verstehen. Doch er landet in einem Albtraum, in dem ihm Rassismus, Vorurteile und Übergriffe wie eine übermächtige Woge entgegenschlagen.
Beiträge

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare