Heute geschlossen wegen gestern
Inhaltsangabe:
Sie sind kunterbunt, sie sind geistreich, und sie stecken voller Herz. Sie begegnen uns auf dem Gehweg, an Laternenmasten, Telefonzellen und Schaufenstern große Geschichten des Lebens, auf kleinen Zetteln für den Moment festgehalten. Wie sonst würden wir davon erfahren, dass die Kneipe um die Ecke 3-Gänge-Menüs für einen Euro anbietet (Bockwurst, Brot, Senf)? Grußworte an Einbrecher und Fahrraddiebe, Nachrichten an den lauffaulen Postboten und die schöne Unbekannte aus der U-Bahn lassen uns unmittelbar am Alltag anderer Menschen teilhaben. Und das ganz ohne E-Mail, SMS oder WhatsApp. So verrückt und liebenswert wie wir selbst sind auch die Botschaften, die unsere Städte verschönern – denn nichts ist mitreißender als das wahre Leben! Ausstattung durchgehend farbige IllustrationenSoftcover, durchgehend farbige Illustrationen, 480 Abbildungen, farbigErscheinungsdatum 17.08.2015
Beiträge
Berlin ist verrückt. Dass diese These stimmt, dafür ist Joab Nists Buch „Heute geschlossen wegen gestern“ der schönste Beweis. Darin sammelt der Kulturwissenschaftlicher wunderbar schräge Fundzettel.
Heute geschlossen wegen gestern
Inhaltsangabe:
Sie sind kunterbunt, sie sind geistreich, und sie stecken voller Herz. Sie begegnen uns auf dem Gehweg, an Laternenmasten, Telefonzellen und Schaufenstern große Geschichten des Lebens, auf kleinen Zetteln für den Moment festgehalten. Wie sonst würden wir davon erfahren, dass die Kneipe um die Ecke 3-Gänge-Menüs für einen Euro anbietet (Bockwurst, Brot, Senf)? Grußworte an Einbrecher und Fahrraddiebe, Nachrichten an den lauffaulen Postboten und die schöne Unbekannte aus der U-Bahn lassen uns unmittelbar am Alltag anderer Menschen teilhaben. Und das ganz ohne E-Mail, SMS oder WhatsApp. So verrückt und liebenswert wie wir selbst sind auch die Botschaften, die unsere Städte verschönern – denn nichts ist mitreißender als das wahre Leben! Ausstattung durchgehend farbige IllustrationenSoftcover, durchgehend farbige Illustrationen, 480 Abbildungen, farbigErscheinungsdatum 17.08.2015
Beiträge
Berlin ist verrückt. Dass diese These stimmt, dafür ist Joab Nists Buch „Heute geschlossen wegen gestern“ der schönste Beweis. Darin sammelt der Kulturwissenschaftlicher wunderbar schräge Fundzettel.

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare