Das kleine Buch der Selbstfürsorge
Inhaltsangabe:
Sich selbst ernst nehmen Im Leben das emotionale Gleichgewicht zu halten und seine sich ändernden Bedürfnisse stets im Auge zu haben, ist manchmal gar nicht so leicht. Schnell handeln wir im Autopilotmodus. Kleine Rituale der Selbstfürsorge helfen dabei, mehr bei sich selbst zu sein. Und genau das bietet dieses Buch. Schritt für Schritt klopfen die Leser*innen ihre Lebensfelder ab und prüfen, ob Änderungsbedarf besteht – Körperlich Was benötigt der Körper, um bestmöglich zu funktionieren? – Sozial Wie bauen wir gesunde Beziehungen auf? – Geistig Welches „Training“ braucht unser Kopf, um fit zu bleiben? – Beruflich Wie gehen wir mit suboptimalen Jobsituationen um? – Spirituell Wie finden wir Sinn und Bedeutung in unserem Leben? – Emotional Wie können wir emotionale Erfahrungen zulassen und die Fähigkeit ausbilden, mit schmerzhaften und intensiven Emotionen zurechtzukommen? Manchmal beinhaltet Selbstfürsorge auch, sich selbst Fehler zu verzeihen, in Beziehungen Grenzen zu setzen oder einen Termin beim Zahnarzt wahrzunehmen, den man schon lange aufgeschoben hat. Wichtig ist, am Ball zu bleiben – mit diesem Begleiter an Ihrer Seite!Englisch Jolitz, LarissaMedienkombinationErscheinungsdatum 18.03.2021
Beiträge
„Das kleine Buch der Selbstfürsorge“ ist eine prima Anleitung für alle, die ein Bedürfnis nach mehr Zufriedenheit verspüren. Robyn L. Gobin regt zur Selbstreflexion an und gibt ganz konkrete Empfehlungen.
Das kleine Buch der Selbstfürsorge
Inhaltsangabe:
Sich selbst ernst nehmen Im Leben das emotionale Gleichgewicht zu halten und seine sich ändernden Bedürfnisse stets im Auge zu haben, ist manchmal gar nicht so leicht. Schnell handeln wir im Autopilotmodus. Kleine Rituale der Selbstfürsorge helfen dabei, mehr bei sich selbst zu sein. Und genau das bietet dieses Buch. Schritt für Schritt klopfen die Leser*innen ihre Lebensfelder ab und prüfen, ob Änderungsbedarf besteht – Körperlich Was benötigt der Körper, um bestmöglich zu funktionieren? – Sozial Wie bauen wir gesunde Beziehungen auf? – Geistig Welches „Training“ braucht unser Kopf, um fit zu bleiben? – Beruflich Wie gehen wir mit suboptimalen Jobsituationen um? – Spirituell Wie finden wir Sinn und Bedeutung in unserem Leben? – Emotional Wie können wir emotionale Erfahrungen zulassen und die Fähigkeit ausbilden, mit schmerzhaften und intensiven Emotionen zurechtzukommen? Manchmal beinhaltet Selbstfürsorge auch, sich selbst Fehler zu verzeihen, in Beziehungen Grenzen zu setzen oder einen Termin beim Zahnarzt wahrzunehmen, den man schon lange aufgeschoben hat. Wichtig ist, am Ball zu bleiben – mit diesem Begleiter an Ihrer Seite!Englisch Jolitz, LarissaMedienkombinationErscheinungsdatum 18.03.2021
Beiträge
„Das kleine Buch der Selbstfürsorge“ ist eine prima Anleitung für alle, die ein Bedürfnis nach mehr Zufriedenheit verspüren. Robyn L. Gobin regt zur Selbstreflexion an und gibt ganz konkrete Empfehlungen.

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare