Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-462-04828-5

352 Seiten

€ 21,99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Alle Toten fliegen hoch (3)Roman. Alle Toten fliegen hoch, Teil 3250.000 verkaufte Exemplare von »Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war« Gesamtauflage beider Meyerhoff-Romane 500.000 Exemplare Der dritte Teil der Bestsellerserie Nach der Kindheit in der Psychiatrie und dem Austauschjahr in Amerika nun die Zeit als Schauspielschüler »Der großartige Schauspieler Joachim Meyerhoff ist auch ein großartiger Autor.« Stern »Meyerhoff ist ein begnadeter Fabulierer er hat ein Gespür für das Szenische, für die Pointe.« Frankfurter RundschauHardcover – mit Schutzumschlag (bedruckt)Erscheinungsdatum 12.11.2015

Beiträge

Sie wollen mal wieder richtig lachen – und zwar gepflegt und mit Stil? Dann sollten Sie Joachim Meyerhoffs Buch „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ lesen. Darin erzählt er von seinen ersten Schritten als Schauspielschüler in München. Vor allem aber erzählt er von seinen urkomischen Großeltern – einem Professor für...

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke

ISBN 978-3-462-04828-5

352 Seiten

€ 21,99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Alle Toten fliegen hoch (3)Roman. Alle Toten fliegen hoch, Teil 3250.000 verkaufte Exemplare von »Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war« Gesamtauflage beider Meyerhoff-Romane 500.000 Exemplare Der dritte Teil der Bestsellerserie Nach der Kindheit in der Psychiatrie und dem Austauschjahr in Amerika nun die Zeit als Schauspielschüler »Der großartige Schauspieler Joachim Meyerhoff ist auch ein großartiger Autor.« Stern »Meyerhoff ist ein begnadeter Fabulierer er hat ein Gespür für das Szenische, für die Pointe.« Frankfurter RundschauHardcover – mit Schutzumschlag (bedruckt)Erscheinungsdatum 12.11.2015

Beiträge

Sie wollen mal wieder richtig lachen – und zwar gepflegt und mit Stil? Dann sollten Sie Joachim Meyerhoffs Buch „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ lesen. Darin erzählt er von seinen ersten Schritten als Schauspielschüler in München. Vor allem aber erzählt er von seinen urkomischen Großeltern – einem Professor für...

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken