© www.nielinger.de
Geboren 1967, studierte Ulrike Renk Literatur, Anglistik, Soziologie und Medienwissenschaften. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion. Ihr Werk ist umfangreich, so liegen etwa ihre Australien-Saga, die Ostpreußen-Saga, mehrere Bände der Seidenstadt-Saga und zahlreiche historische Romane vor.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane „Die Seidenmagd“, „Die Heilerin“, „Die Frau des Seidenwebers“, die Australien-Saga „Die Australierin“, „Die australischen Schwestern“ und „Das Versprechen der australischen Schwestern“ sowie die Ostreußen-Saga „Das Lied der Störche“, „Die Jahres der Schwalben“ und „Die Zeit der Kraniche“ vor.
Außerdem erschienen ihre Eifel-Thriller „Echo des Todes“ und „Lohn des Todes“.
Ihr Roman „Jahre aus Seide“, Band 1 der Seidenstadt-Saga, bringt seine Leser*innen ins Deutschland zu Zeiten des Nationalsozialismus. „Träume aus Samt“ ist der vierte Band der berührenden Familiensaga. Ulrike Renk lebt in Krefeld.
Bestseller-Check Familienromane | 16. Oktober 2020 | Stephanie Pointner
Ulrike Renks „Träume aus Samt“ ist der vierte Band der berührenden Familiensaga. Ein Roman, der zutiefst nachdenklich macht – ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für die Freundschaft aller Menschen.
Adventskalender 2018 Historische Romane | 7. Dezember 2018 | Tim Pfanner
Für viele ist Ulrike Renk bereits die Elena Ferrante Deutschlands. Mit „Jahre aus Seide“ (Aufbau) startet sie ihre Seidenstadt-Saga und erzählt von einem lebenslustigen jüdischen Mädchen im Krefeld der 1920er.
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München