Rüdiger Nehberg

Rüdiger Nehberg

Rüdiger Nehberg (1935 – 2020), Deutschlands bekanntester Abenteurer, Survival-Experte und Menschenrechtsaktivist, machte seit Anfang der 1970er-Jahre immer wieder mit spektakulären Expeditionen und Survival-Aktionen Schlagzeilen. Ab den 1980ern rückte sein Engagement für die Rettung der Yanomami in den Fokus. Mit seiner Frau Annette gründete er die Menschenrechtsorganisation TARGET e. V. und kämpfte zwei Jahrzehnte lang für die Indigenen und den Regenwald in Brasilien und für ein Ende der Weiblichen Genitalverstümmelung. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u._a. mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Von seinen Überlebensstrategien, Abenteuern und humanitärem Engagement berichtete Rüdiger Nehberg in erfolgreichen Vorträgen und Büchern, die bei Malik und Piper vorliegen. 2020 erschien der Bestseller „Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen – Ein abenteuerliches Leben“.

Mehr zu Rüdiger Nehberg

Rüdiger Nehbergs Autobiografie „Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“ reißt einfach mit
Titelbild Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen

Biografien und Erinnerungen | 31. März 2021 | Selina Tapia

Er war ein Menschenrechtsaktivist und Abenteurer, der scheinbar keine Angst kannte. In „Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“ erzählt der 2020 verstorbene Rüdiger Nehberg sein beeindruckendes Leben.


„Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“ von Rüdiger Nehberg
Titelbild Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen Bestseller

Sachbücher | 12. Mai 2020 | Redaktion

Das literarische Vermächtnis von Rüdiger Rehberg, der auf 1001 Erlebnisse zurückblickt – die Basis für seine Erfolge in der Menschenrechtsarbeit


Logo BUCHSZENE.DE