Autorin von „Südlichter“ und „Das Lavendelzimmer“
Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin und freie Journalistin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992 Romane, Sachbücher, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten, Blogs und Kolumnen. Ihr Roman „Das Lavendelzimmer“ wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts, so etwa die New York Times-Bestsellerliste in den USA. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller und Vorsitzenden des Syndikats (Vereinigung der deutschsprachigen Krimiautoren) Jens J. Kramer, schreibt Nina George als Jean Bagnol Provencethriller. Nina George lebt in Berlin und in der Bretagne.
Gegenwartsliteratur Interviews Werkstattbericht | 2. Oktober 2020 | Syndikat
Nina George hat mit dem Ehren-Glauser eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Krimiautor*innen bekommen. Die gefeierte Autorin („Lavendelzimmer“) und Kämpferin für ein faires Urheberrecht im Interview!
Kolumnen Werkstattbericht | 21. November 2019 | Nina George
Künstliche Intelligenz, die das Bestseller-Potential von Manuskripten prüft, gibt es bereits. Aber wo lenkt und denkt KI noch in der Buchbranche? In ihrer Keynote beschreibt Nina George („Das Lavendelzimmer“) Chancen und Risiken der digitalen Möglichkeiten.
Werkstattbericht | 31. Oktober 2019 | Nina George
Internet-Piraterie und Erpressung durch digitale Monopole: Die Schriftstellerin und Präsidentin des European Writers’ Council Nina George („Das Lavendelzimmer“) über Risiken und Chancen des digitalen Alltags
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München