Harald Lesch, geboren am 28. Juli 1960 in Gießen, ist ein deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator. Er studierte Physik und Philosophie in Gießen und Bonn und war später am Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) tätig, 1992 wirkte er als Gastprofessor an der University of Toronto, 1994 erfolgte seine Habilitation. Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Fachgutachter für Astrophysik bei der DFG und Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe „alpha-Centauri“ bekannt. Seit September 2008 moderiert er die ZDF-Reihe „Abenteuer Forschung“ . Seine Bücher waren allesamt Bestseller.
„Physik für die Westentasche“ (2014)
„Unberechenbar“ (2020)
Sachbücher | 16. Dezember 2020 | Redaktion
Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben – vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen.
Interviews | 22. Mai 2014 | Jörg Steinleitner
Von Schwarzen Löchern und anderen Skandalen. Professor Harald Lesch und sein Team haben die Physik so komprimiert, dass sie in jede Westentasche passt.
Harald Lesch und Thomas Schwartz
Unberechenbar
ISBN 978-3-45139385-3
176 Seiten | € 18,00
Herder
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München