Gerald Hüther

Gerald Hüther

Nach einem Biologiestudium, einem Forschungsstudium und einer Promotion an der Universität Leipzig verfasste Gerald Hüther seine Habilitationsschrift an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen. Während seiner langen Karriere übte er wissenschaftliche Tätigkeiten am Zoologischen Institut der Universität Leipzig und Jena aus, am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin Göttingen, als Heisenbergstipendiat der DFG und an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Gerald Hüthers besonderes wissenschaftliches Interesse gilt dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, Auswirkungen von Angst und Stress und Bedeutung emotionaler Reaktionen. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und populärwissenschaftlicher Darstellungen. Seit 2015 ist der Neurobiologe Dr. rer. Nat. Dr. med habil. Gerald Hüther Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.

2021 erschien der Bestseller „Lieblosigkeit macht krank“ im Herder Verlag, Freiburg.

Interviews mit Gerald Hüther auf BUCHSZENE.DE:

„Würde – Was uns stark macht“ (2018)

„Raus aus der Demenzfalle!“ (2018)

Mehr zu Gerald Hüther

„Lieblosigkeit macht krank“ Gerald Hüther
Titelbild Bestseller Sachbuch Lieblosigkeit macht krank

Sachbücher | 2. März 2021 | Redaktion

Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend – und dennoch leiden viele von uns an „Leib und Seele“. Wie kann das sein? Gerald Hüther, Gehirnforscher, Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung und Bestsellerautor geht der Frage nach, weshalb uns das beste und teuerste Gesundheitssystem der Welt nicht gesünder macht.

Keiner muss dement werden – Professor Gerald Hüther
Der Hirnforscher Professor Dr. Dr. Gerald Hüther über sein Hörbuch „Raus aus der Demenz-Falle“
Gerald Huether

Hörbücher Interviews | 29. März 2018 | Jörg Steinleitner

Demenz im Alter ist keineswegs eine zwangsläufige Entwicklung. Der Hirnforscher Professor Dr. Dr. Gerald Hüther erklärt, wie wir leben sollten, um einen Abbau der Gehirnleistung zu vermeiden.

Würde macht stark und unverführbar – Gerald Hüther
Hirnforscher Gerald Hüther über „Würde – Was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft“
Gerald Huether

Hörbücher Interviews | 15. März 2018 | Jörg Steinleitner

Wir sind gerade dabei, unsere Würde zu verlieren, sagt der Hirnforscher Gerald Hüther. Im Interview über sein Hörbuch „Würde – Was uns stark macht“ erklärt er, warum das so gefährlich ist.


Logo BUCHSZENE.DE