Geboren 1983, wuchs Dana Buchzik in einer Sekte auf. Als junge Erwachsene stieg sie aus. Nach Jahren als Kulturjournalistin, u.a. bei der FAZ, SZ und ZEIT, war sie Redaktionsleiterin der No Hate Speech-Kampagne, einer europaweiten Kampagne des Europarats gegen Hass im Netz. Dana Buchzik gibt Workshops zum Umgang mit Hass und Verschwörungserzählungen. Im Lagato Verlag erschien 2022 ihr Hörbuch „Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren“.
Gesellschaft Interviews Zur Debatte | 27. April 2022 | Jörg Steinleitner
In ihrem Hörbuch „Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren“ erklärt Dana Buchzik wie wir Verschwörungstheorien entgegentreten können.
Dana Buchzik
Gesprochen von Anna-Lena Zühlke
Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren
ISBN 978-3-95567-926-2
1 MP3-CD, 420 Minuten
€ 17,90
Lagato
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München