Geboren 1966 in Düsseldorf, studierte Alexander Gorkow Germanistik, Mediävistik und Philosophie; seit 1993 arbeitet er bei der Süddeutschen Zeitung in München und zählt als Reporter, Essayist und Interviewer zu den renommiertesten Journalisten des Landes. Er wurde ausgezeichnet mit dem Theodor-Wolff-Preis und zweimal mit dem Deutschen Reporterpreis. Seit 2009 leitet er die Seite Drei der SZ.
Bei Kiepenheuer & Witsch veröffentliche Alexander Gorkow 2007 den viel gelobten Roman „Mona“ und 2008 den Band „Draußen scheint die Sonne“, eine Auswahl seiner Interviews. 2013 war er Herausgeber des Gedichtbandes „In stillen Nächten“ von Till Lindemann.
Buchbesprechungen auf BUCHSZENE.DE
„Hotel Laguna“ (2019)
Belletristik | 9. März 2021 | Redaktion
Schau in die Welt, Junge, nicht in den Himmel! Die 70er-Jahre. Eine Vorstadt. Das Westdeutschland der letzten Baulücken, der verstockten Altnazis, der gepflegten Gärten. Die Kriegsgräuel sind beiseitegeschoben, zum Essen geht es in den Balkan Grill, die Einbauküche daheim überzeugt durch optimale Raumnutzung.
Interviews | 30. August 2019 | Jörg Steinleitner
19 Prozent der Viertklässler können nicht richtig lesen. Deshalb engagiert sich Margret Schaaf bei den MENTOR-Leselernhelfern. Im Interview erklärt sie, wieso das wichtig ist und wie man Leselernhelfer wird.
Bestseller-Check Gegenwartsliteratur | 28. Mai 2019 | Jörg Steinleitner
Dieses Buch gehört in den nächsten Urlaub mit, findet unser Rezensent. Aber es gibt auch etwas, das ihn bei der Lektüre von Alexander Gorkows „Hotel Laguna – Meine Familie am Strand“ mächtig ärgert.
Alexander Gorkow
Die Kinder hören Pink Floyd
ISBN 978-3-462-05298-5
185 Seiten | € 20,00
Kiepenheuer & Witsch
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München