Michael Böhm

Michael Böhm

Geboren 1947 im Taunus, kam Michael Böhm Anfang der 70er-Jahre nach Dachau. Neben seiner beruflichen Tätigkeit schrieb und veröffentlichte er Kurzgeschichten, kleine Erzählungen sowie zwei Kriminalromane. Im Ruhestand startete er das Abenteuer mit den „Petermann“-Romanen. Der erste Teil seiner Petermann-Trilogie mit dem Titel „Herrn Petermanns unbedingter Wunsch nach Ruhe“ wurde 2014 für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert, 2016 erhielt er die begehrte Auszeichnung für den zweiten Band „Herr Petermann und das Triptychon des Todes“. Mit „Quo vadis, Herr Petermann?“ schließt die Reihe ab.

Zusammen mit Dieter Hentzschel schrieb Michael Böhm den Krimi „Dinner mit Elch“, der 2018 herauskam. „Träume am Ende des Weges“, eine kleine Galerie unsterblicher Namen, erschien 2019. Im Sommer 2020 erhielt das Buch den Eurolit-Buchpreis.
Michael Böhm begeistert mit einem schnörkellosen Schreibstil, trockenem Humor und dem Fingerspitzengefühl, wie man dem Leser das Blut in den Adern gefrieren lässt. Im Januar 2020 erschien „Die zornigen Augen der Wahrheit”.  Im gleichen Jahr erschien „Mein Freund Sisyphos“. Anfang Februar 2022 kam der Roman „Der verborgene Gast“ heraus.

Michael Böhm lebt in der Nähe von München.

Werke

ISBN 978-3-95669-133-1

ca. 192 Seiten

€ 12,95

ISBN 978-3-95669-168-3

176 Seiten

€ 12,95

Sorry, No posts.

Beiträge

Einfach Bibel - Dt. Bibelgesellschaft buchtipp

Mit der „Einfach Bibel“ beweist die Deutsche Bibelgesellschaft, dass das Buch der Bücher brandaktuell ist

Verständliche Sprache, geschickte Strukturierung und orientiert an den Lebensthemen der jungen Leute. Die „Einfach Bibel“ wurde speziell für Jugendliche geschrieben.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion