Sorry, No posts.
Wunderschön gestaltet stellt Kräuterfrisches Kulinarium köstliche mediterrane Rezepte vor und steht Ihnen mit vielen praktischen Tipps zur Seite.

Augenschmaus und Gaumenfreude – Kräuterfrisches Kulinarium

Sorry, No posts.

Haben Sie Freude an Pflanzen und mögen Sie eine gute, einfache Küche? Dann ist dies Ihr Buch! Denn es zeigt, wie sich Kräuter und Blumen ganz einfach anpflanzen und verarbeiten lassen. Sie brauchen weder viel Platz, noch den grünen Daumen. Eine Meisterköchin müssen Sie auch nicht sein. Verwandeln Sie einfach Ihren Balkon in einen fröhlichen Nutzgarten! Kapuzinerkresse, Rose, Artischocke, Lavendel, Chrysantheme und viele andere Pflanzen sind nicht nur eine Augenweide, sie eignen sich auch als zauberhafte Tischdekoration und verleihen Ihren Gerichten besondere Würze. Entdecken Sie vielfältigste Geschmacksnuancen, von prickelndzart bis herzhaftwürzig.

Mürbeteigkekse mit Sesam und Lavendel

ZUTATEN:
150 g Butter
250 g Dinkelmehl
60 g Kartoffelmehl
120 g Staubzucker
3 Eigelb
1 EL Lavendelblüten
2 EL Sesamkörner

ZUBEREITUNG:

  1. Die Lavendelblüten sehr fein hacken und mit dem Staubzucker vermischen, dann mit der weichen Butter verrühren. Eigelb mit dem Mehl vermengen und mit der Buttermasse verkneten. Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für einen Tag in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Mürbteig 1/2 cm dick ausrollen, mit Sesam bestreuen und Kekse ausstechen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

TIPP:
Der Ruhetag dient, um den Teig mürbe werden zu lassen. Wenn Sie es eilig
haben, verarbeiten Sie den Teig nach mindestens 1 Stunde Ruhezeit, die Kekse
werden gleichermaßen lecker sein

Sorry, No posts.

Das könnte dich auch interessieren:

Einfach Bibel - Dt. Bibelgesellschaft buchtipp

Mit der „Einfach Bibel“ beweist die Deutsche Bibelgesellschaft, dass das Buch der Bücher brandaktuell ist

Verständliche Sprache, geschickte Strukturierung und orientiert an den Lebensthemen der jungen Leute. Die „Einfach Bibel“ wurde speziell für Jugendliche geschrieben.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion