Ulrike Renk

© www.nielinger.de

Ulrike Renk

Geboren 1967, studierte Ulrike Renk Literatur, Anglistik, Soziologie und Medienwissenschaften. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion. Ihr Werk ist umfangreich, so liegen etwa ihre Australien-Saga, die Ostpreußen-Saga, mehrere Bände der Seidenstadt-Saga und zahlreiche historische Romane vor. 

Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane „Die Seidenmagd“, „Die Heilerin“, „Die Frau des Seidenwebers“, die Australien-Saga „Die Australierin“, „Die australischen Schwestern“ und „Das Versprechen der australischen Schwestern“ sowie die Ostreußen-Saga „Das Lied der Störche“, „Die Jahre der Schwalben“ und „Die Zeit der Kraniche“ vor.

Außerdem erschienen ihre Eifel-Thriller „Echo des Todes“ und „Lohn des Todes“.

Ihr Roman „Jahre aus Seide“, Band 1 der Seidenstadt-Saga, bringt seine Leser*innen ins Deutschland zu Zeiten des Nationalsozialismus. „Träume aus Samt“ ist der vierte Band der berührenden Familiensaga. Ulrike Renk lebt in Krefeld.

Werke

ISBN 978-3-7466-3698-6

576 Seiten

€ 12,99

ISBN 978-3-7466-3441-8

576 Seiten

€ 12,99

Sorry, No posts.

Beiträge

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion