Redaktion

Redaktion

Magie der Stadtpflanzen

Häufig als »Unkraut« verkannt, gedeihen Spitzwegerich, wilde Möhre oder Rossminze im Hinterhof, auf Grünflächen oder am Flussufer. Dieses Buch leitet Sie zum Erkennen, Sammeln und Zubereiten heimischer Kräuter in der Stadt an.

Kompost ohne Garten

In einem Wurmkomposter wird der eigene Biomüll einfach und sauber kompostiert und kann dabei auch noch als ausgefallenes Sitzmöbel dienen! Eine Anleitung für Küche, Balkon und Terrasse.

Resteliebe Getränkekarton

Egal ob Handytasche, stylischer Geldbeutel oder vielfältige Deko: Im neuen Kreativ Buch der beliebten Resteliebe-Reihe zeigt uns Ina Mielkau, was wir aus alten Getränketüten machen können.

Gemüseretter

Der Kohl, von dem eigentlich nur die Hälfte benötigt wurde, oder die gekauften Paprika bleiben liegen und landen im Müll. Das möchtest du ändern? Dann lass dich mit diesem Buch zu vielen köstlichen Verwertungsideen inspirieren.

Esepata

Während eines Forschungsaufenthalts in Afrika begegnet Stephanie Fuchs Sokoine, einem traditionell lebenden Massai in einer der patriarchalsten Kulturen der Welt. Die Biologin verliebt sich in ihn.

Raus aus der Plastikfalle

Tüten, Kaffeebecher, Putzmittel, Kaugummi – Plastik steckt überall. Die kanadische Umweltbiologin Rachel Salt will unser Bewusstsein dafür schärfen.

Die Sonderseite taucht momentan noch bei den allgemeinen Archiven auf – evtl. müssen wir das ausschließen – oder auch nicht – auf jeden Fall muss das geklärt werden – ENDE des Excerpts

Literaturwissen

Buch veröffentlichen, Baum pflanzen, Kind kriegen. Für viele Menschen sind das die drei wichtigen Dinge im Leben. Wie aber schreibt man ein Buch? Wie wird man Schriftsteller? Wie wird man Autor?

Literaturwissen

So viel ist klar: Den Nobelpreis für Literatur wird nie ein Sachbuch gewinnen. Und manche Schriftsteller bevorzugen das Genre der Unterhaltung. Was aber ist deutsche Literatur – und was Weltliteratur?

Literaturwissen

Trivialliteratur stellt im Dreischichtenmodell neben Hoch- und Unterhaltungsliteratur die untere Ebene dar. Was es mit Heile-Welt-Literatur auf sich hat.

Mehr laden