Redaktion

Redaktion

Die Seelenpferde

Schnell wie der Wind … und geheimnisvoll wie die letzten Rätsel der Erde: Abenteuer auf dem Rücken der Pferde

Wo kommen unsere Sachen her?

Irgendwie reisen deine Sachen von einem Ende der Welt bis zu dir nach Hause. Aber wie und warum? Dieses Buch begleitet einen Schokoaufstrich, einen Stuhl und ein Kuscheltier.

Wir Menschen und das Meer

Kristina Scharmacher-Schreiber erklärt in ihrem neuen Kindersachbuch, warum fast alles aus dem Meer kommt und wie die Ozeane Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und das Klima beeinflussen.

Mein großer Bauernhof

In ihrem farbenfroh illustrierten Kinderbuch zeigt Katrin Wiehle das Leben der Tiere und Menschen auf den Bauernhof. Perfekt zum Wörterlernen für die Kleinen.

Grüner wird's nicht

Ein Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren zum Thema Öko-Engagement und Klimaschutz, voller Humor und Witz erzählt. Dieses Buch gefällt Kindern und auch Erwachsenen, die sich für Klimaprotest und Nachhaltigkeit interessieren.

Die Giraffe, die nicht in ihr Buch passte

Mila muss in ihr Buch passen. Ein wunderbar witziges Bilderbuch mit einer wichtigen Botschaft: Verbieg dich nicht, sondern schreib deine eigene Geschichte!

Yoshi und das Meer

Das Bilderbuch ab 5 Jahren von Meeresbiologin Lindsay Moore erzählt in stimmungsvollen Bildern und poetischer Sprache die wahre Geschichte von Yoshi der Meeresschildkröte

Die Wale und wir

Wale faszinieren India Desjardins von klein auf: „Wenn ich sie beobachte, habe ich das Gefühl, dass der Meeresraum, den sie bewohnen, unmöglich zu entzaubern ist.“

Rewilding

„Rewilding“ ist die Antwort auf die Klimakrise. Es bedeutet: Kontrolle abgeben und die Natur sich selbst überlassen.

Mehr laden