
Ein Junggesellinnenabschied mit tödlichem Ausgang
Es sollte ein unvergesslicher Junggesellinnenabschied werden – aber nicht auf diese Weise: Aoife, die Braut, stirbt.
Dani erwacht ohne Erinnerung an die Nacht. Aoife ist tot. Beths Partykleid ist blutverschmiert. Was war geschehen? Und wo sind die anderen?
Drei Jahre später
Vor jenem verhängnisvollen Wochenende kannte Dani nur Aoife richtig gut. Tiffy, Aoifes Kindheitsfreundin, war mit ihr aufgewachsen. Beth hatte Aoife in der Oberstufe kennengelernt. Dani wiederum begegnete Aoife erst im Studium – was bei Tiffy Eifersucht auslöste. Celine kam zuletzt dazu – sie war eine Arbeitskollegin.
Auch nach Aoifes Tod wurden die Frauen nie wirklich Freundinnen. Sie sind eher eine dysfunktionale Gruppe, die sich einmal im Jahr zum Jahrestag der Tragödie trifft – mehr aus Pflichtgefühl als aus Verbundenheit.
Rückkehr nach Marbella
In diesem Jahr soll es ein Besuch am Grab in Marbella sein – organisiert von Dani. Nach den traumatischen Ereignissen hat sie eine Therapie gemacht, doch keine Behandlung konnte ihr helfen, die innere Leere zu füllen.
Was die anderen nicht wissen: Dani hat nicht nur eine Grabstätte im Sinn. Sie bringt die Gruppe zurück an den eigentlichen Tatort – in die Villa, in der damals alles geschah. Sie will das Wochenende rekonstruieren, um ihre Erinnerungslücken zu schließen. Und endlich erfahren, was wirklich passiert ist.
Das erwartet dich in „Die Villa“
- Eine Rückkehr mit Gänsehaut: Dani führt die Frauen zurück in die Villa – doch keiner sagt sie, was sie wirklich vorhat.
- Zersplitterte Freundschaften: Jede der Frauen hat ihre eigene Geschichte mit Aoife – und jede ein mögliches Motiv.
- Geschickt erzählte Rückblenden: Vergangenheit und Gegenwart verschränken sich zu einem dichten Spannungsnetz.
- Bedrohliche Atmosphäre: Britta Steffenhagen liest mit feinem Gespür für unterschwellige Emotionen und düstere Schwingungen.
In der Villa
Die Betreiber John und Martha sind sichtlich irritiert von der Rückkehr. Auch Johns Freund Matt versucht, Dani von ihrer Suche abzubringen.
Warum will sie nicht loslassen? Und: Haben sie vielleicht selbst etwas zu verbergen?
Was damals geschah
In zahlreichen Rückblenden wird klar, wie komplex Aoifes Beziehungen zu ihren Freundinnen waren. Nach und nach zeigt sich: Jede hätte ein Motiv gehabt. Doch wer wäre wirklich fähig zu töten?
Die Geschichte wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Die Gegenwart erleben wir aus Danis Sicht, die Rückblicke wechseln zwischen Tiffy, Beth und Celine. Das verleiht der Geschichte Tiefe – und schärft den Blick auf die fragilen Beziehungen zu Aoife.
Britta Steffenhagen – stimmlich brillant
Die Sprecherin Britta Steffenhagen liefert erneut eine großartige Leistung ab. Ihre ausdrucksstarke Stimme, die subtile Modulation und ihre Fähigkeit, emotionale Spannungen hörbar zu machen, sorgen für eine mitreißende Atmosphäre. Jede Figur bekommt eine eigene Klangfarbe – ohne dass man den Überblick verliert. Besonders die feine Bedrohlichkeit, die über allem liegt, fängt sie perfekt ein.
Und du?
Wärst du an Danis Stelle in die Villa zurückgekehrt?
Schreib deine Gedanken gerne in die Kommentare!