
Ein spannendes Hörbuch mit Sogwirkung
Ein junges Mädchen wird entführt, alte Wunden reißen wieder auf.
Christiane hat „Das Dickicht“ von Kuhl + Sandrock gehört – und sagt euch, ob sich das Eintauchen in die düsteren Ermittlungen lohnt.
Das erwartet dich in „Das Dickicht“
- Entführung mit Déjà-vu: Ein Mädchen verschwindet – der Fall erinnert auf erschreckende Weise an eine Tragödie von vor 14 Jahren.
- Zwei Ermittler, zwei Welten: Juha, der erfahrene Ex-Feldspäher, trifft auf Lux, einen hochintelligenten, bipolaren Querdenker.
- Ein Fall, der nicht loslässt: Je tiefer die Ermittler graben, desto mehr zweifeln sie an der Wahrheit von damals.
- Sprecher mit Feingefühl: Sascha Rotermund macht aus jeder Szene ein emotionales Erlebnis – mit Tempo, Tiefe und Dialektgefühl.
Ein interessantes Team beim LKA Hamburg
Kriminalhauptkommissar Juha ist Ende vierzig, stammt aus Finnland und lebt seit Langem in Deutschland. Früher diente er als Feldspäher bei der Bundeswehr, heute arbeitet er beim LKA 46 Hamburg. Seit vier Monaten steht ihm Kriminaloberkommissar Lux zur Seite – ein brillanter Kopf mit bipolarer Diagnose. Gemeinsam werden sie mit einer Entführung konfrontiert, die schmerzhafte Erinnerungen wachruft.
14 Jahre zuvor – Was damals geschah
Juha war damals noch jung, als er mit seinem erfahrenen Kollegen Werner Swoboda zu einem Entführungsfall gerufen wurde. Der kleine Daniel Boysen wurde in einer Kiste gefangen gehalten – mit Licht, Spielzeug und Belüftung. Doch als Juha und Swoboda ihn erreichten, war es zu spät. Herabfallende Blätter hatten das Belüftungssystem verstopft. Daniel erstickte.
Der Verdächtige Christoph starb kurz darauf durch eine Gasvergiftung. Geld und ein Kinderrucksack, gefunden von seiner Mutter, bestätigten seinen mutmaßlichen Selbstmord – der Fall wurde geschlossen.
Heute – Ein neuer Fall mit alten Schatten
Charlotte wird entführt. Die Anweisungen zur Geldübergabe, der Hinweis auf ein Versteck unter der Erde – all das erinnert an Daniels Fall. Lux lässt sofort die alten Akten anfordern. Die Parallelen sind frappierend: Lösegeldsumme, Konstrukt der Kiste, Lichtsignal beim Zug – alles scheint kopiert.
Auf der Suche nach der Wahrheit
Obwohl Charlotte rechtzeitig gefunden wird, lassen Juha die Ähnlichkeiten nicht los. Die Besessenheit seines früheren Kollegen Swoboda, der bis zu seinem Tod keine Ruhe fand, treibt ihn an, den alten Fall neu aufzurollen. Lux unterstützt ihn mit analytischem Scharfsinn – doch statt Klarheit treten neue Widersprüche zutage.
Wurde Christoph vielleicht zu Unrecht beschuldigt? Immer mehr Hinweise deuten darauf hin. Aber wenn er es nicht war – wer war es dann? Und warum?
Eindringliche Atmosphäre & kluge Figurenzeichnung
Der Fall bietet ruhige Momente, in denen Juha und Lux Hypothesen aufstellen – aber auch temporeiche Szenen, die das Adrenalin steigen lassen. Die Kombination aus emotionaler Tiefe und komplexer Krimihandlung macht dieses Hörbuch so besonders.
Stets glaubt man, einer Lösung nahe zu sein – doch dann beginnt alles wieder von vorn. Ein Krimi, der das Zuhören zur intensiven Erfahrung macht.
Sascha Rotermund – ein gut gewählter Sprecher
Das Dickicht war mein erstes Hörbuch mit Sascha Rotermund – und ich war sofort beeindruckt. Er spielt mit dem Lesetempo, erzeugt Spannung in Verfolgungsszenen, vermittelt die Emotionen der Figuren spürbar. Besonders die Szene, in der die Polizisten mit dem Auto zum Tatort rasen, liest er so packend, dass sich mein eigener Puls beschleunigte.
Gleichzeitig versteht er es, mit reduzierter Geschwindigkeit und einer Stimme voller Ernüchterung die Verzweiflung spürbar zu machen. Dieses Wechselspiel begleitet das gesamte Hörbuch – eine wahre Achterbahnfahrt.
Ein besonderes Extra: Einige Figuren spricht Rotermund mit Hamburger Dialekt – für mein (ungeübtes) Ohr glaubhaft und atmosphärisch stark.
Und du?
Hättest du an Juhas Stelle den alten Fall wieder aufgerollt? Oder hättest du die Vergangenheit ruhen lassen?
Schreib deine Gedanken gerne in die Kommentare!