Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-421-04861-5

240 Seiten

€ 18,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen – Ein SPIEGEL-BuchFür alle Leser von Hasnain KazimDie beliebte Kolumne über deutsche Schrullen und arabische Eigenarten nun als Buch witzig, charmant und sehr wahr Samer Tannous kam 2015 mit seiner Familie aus Damaskus und lebt seitdem im beschaulichen Städtchen Rotenburg an der Wümme. Dass das Leben in Deutschland deutlich anders sein würde als in der syrischen Heimat, darauf war Tannous vorbereitet. Aber wie vielfältig die kleinen und die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Arabern und Deutschen sind, das erstaunt ihn immer wieder. Anknüpfend an alltägliche Beobachtungen und Begegnungen hat er kurz nach seiner Ankunft begonnen, gemeinsam mit Gerd Hachmöller seine Gedanken über die neue Heimat in Deutschland aufzuschreiben. Die Kolumne, die aus diesen Texten hervorging, hat deutschlandweit viele Fans – auch weil es Tannous und Hachmöller immer wieder gelingt, die mitunter seltsamen Eigenheiten der Deutschen ebenso treffend wie warmherzig einzufangen.Hardcover – mit SchutzumschlagErscheinungsdatum 02.03.2020

Beiträge

Die beliebte Kolumne über deutsche Schrullen und arabische Eigenarten nun als Buch: witzig, charmant und sehr wahr

Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

ISBN 978-3-421-04861-5

240 Seiten

€ 18,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme)

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Versuche, meine neue deutsche Heimat zu verstehen – Ein SPIEGEL-BuchFür alle Leser von Hasnain KazimDie beliebte Kolumne über deutsche Schrullen und arabische Eigenarten nun als Buch witzig, charmant und sehr wahr Samer Tannous kam 2015 mit seiner Familie aus Damaskus und lebt seitdem im beschaulichen Städtchen Rotenburg an der Wümme. Dass das Leben in Deutschland deutlich anders sein würde als in der syrischen Heimat, darauf war Tannous vorbereitet. Aber wie vielfältig die kleinen und die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Arabern und Deutschen sind, das erstaunt ihn immer wieder. Anknüpfend an alltägliche Beobachtungen und Begegnungen hat er kurz nach seiner Ankunft begonnen, gemeinsam mit Gerd Hachmöller seine Gedanken über die neue Heimat in Deutschland aufzuschreiben. Die Kolumne, die aus diesen Texten hervorging, hat deutschlandweit viele Fans – auch weil es Tannous und Hachmöller immer wieder gelingt, die mitunter seltsamen Eigenheiten der Deutschen ebenso treffend wie warmherzig einzufangen.Hardcover – mit SchutzumschlagErscheinungsdatum 02.03.2020

Beiträge

Die beliebte Kolumne über deutsche Schrullen und arabische Eigenarten nun als Buch: witzig, charmant und sehr wahr

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken