Sorry, No posts.

Janosch – Leben & Werk

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-87536-341-8

240 Seiten

€ 38,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Janosch hat viele Gesichter. Es beginnt damit, dass er mit seinem richtigen Namen natürlich anders heißt. Es liegt auch daran, dass er in Oberschlesien geboren wurde, dem Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen, in Zabrze, das damals zu Deutschland gehörte und Hindenburg hieß und heute wieder polnisch ist. Da verbindet sich Gegenteiliges und unterscheidet sich Gleiches. Und es irrt sich nicht, wer Janosch für einen Kinderbuchautor hält, erfasst aber nur einen Teil seines ausgesprochen vielseitigen Werkes. Denn das reicht von Federzeichnungen, Ölgemälden, Radierungen und Holzschnitten bis hin zu Entwürfen für Textilarbeiten und Gebrauchsgegenstände. Janoschs Werk ist voller Reminiszenzen und Reflexionen zur Bildenden Kunst und Literatur. Zugleich zeugt es von aufmerksamer kritischer Beobachtung der Gesellschaft. Janosch – zugleich Anarchist und Moralist – ist ein Ausnahmekünstler, der in keine Schublade passt. Aus Anlass des 90. Geburtstages am 11. März 2021 bietet dieses mehr als 240 Abbildungen enthaltende Bilderbuch eine Retrospektive von sechs Jahrzehnten künstlerischen Schaffens von Janosch. Mit dem Vorwort eines unbekannten Bewunderers (“Glitter, Flimmer und ein verworrener Strich oder Wer ist Janosch?”), einem Text von Janosch (“Ich der Herr Janosch oder Meine vorgeblichen Werke (oder Die Freiheit auf die Spitze treiben)”), einem bibliographischen Verzeichnis der abgebildeten Werke und einer Kurzbiographie.Herausgegeben von Thiriet, Marie Herausgegeben von Bastet, MarcHardcover – Fadenbindung, zahlrreiche zumeist farbige AbbildungenErscheinungsdatum 13.04.2021

Beiträge

Sorry, No posts.

Janosch – Leben & Werk

ISBN 978-3-87536-341-8

240 Seiten

€ 38,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Sorry, No posts.

Janosch – Leben & Werk

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Janosch hat viele Gesichter. Es beginnt damit, dass er mit seinem richtigen Namen natürlich anders heißt. Es liegt auch daran, dass er in Oberschlesien geboren wurde, dem Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen, in Zabrze, das damals zu Deutschland gehörte und Hindenburg hieß und heute wieder polnisch ist. Da verbindet sich Gegenteiliges und unterscheidet sich Gleiches. Und es irrt sich nicht, wer Janosch für einen Kinderbuchautor hält, erfasst aber nur einen Teil seines ausgesprochen vielseitigen Werkes. Denn das reicht von Federzeichnungen, Ölgemälden, Radierungen und Holzschnitten bis hin zu Entwürfen für Textilarbeiten und Gebrauchsgegenstände. Janoschs Werk ist voller Reminiszenzen und Reflexionen zur Bildenden Kunst und Literatur. Zugleich zeugt es von aufmerksamer kritischer Beobachtung der Gesellschaft. Janosch – zugleich Anarchist und Moralist – ist ein Ausnahmekünstler, der in keine Schublade passt. Aus Anlass des 90. Geburtstages am 11. März 2021 bietet dieses mehr als 240 Abbildungen enthaltende Bilderbuch eine Retrospektive von sechs Jahrzehnten künstlerischen Schaffens von Janosch. Mit dem Vorwort eines unbekannten Bewunderers (“Glitter, Flimmer und ein verworrener Strich oder Wer ist Janosch?”), einem Text von Janosch (“Ich der Herr Janosch oder Meine vorgeblichen Werke (oder Die Freiheit auf die Spitze treiben)”), einem bibliographischen Verzeichnis der abgebildeten Werke und einer Kurzbiographie.Herausgegeben von Thiriet, Marie Herausgegeben von Bastet, MarcHardcover – Fadenbindung, zahlrreiche zumeist farbige AbbildungenErscheinungsdatum 13.04.2021

Beiträge

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken