Der japanische Liebhaber
Inhaltsangabe:
Roman»Isabel Allende ist die Königin der Gefühle.« El Mundo Die Autorin auf dem Höhepunkt ihres Schaffens Deutsche Gesamtauflage 8,5 Millionen ExemplareIsabel Allende auf dem Höhepunkt ihres Schaffens »Es liegt an uns, ob die Liebe ewig währt.« Für Irina ist der neue Job ein Glücksfall. Die junge Frau soll für die Millionärin Alma Belasco als Assistentin arbeiten. Mit einem Schlag ist sie nicht nur ihre Geldsorgen los, sondern gewinnt auch eine Freundin, wie sie noch keine hatte extravagant, überbordend, mitreißend und an die achtzig. Doch bald spürt sie, dass Alma verwundet ist. Eine Wunde, die nur vergessen scheint, wenn eines der edlen Kuverts im Postfach liegt. Aber wer schreibt Woche um Woche diese Liebesbriefe? Und von wem stammen all die Blumen? Auch um sich von den eigenen Lebenssorgen abzulenken, folgt Irina den Spuren, und es beginnt eine abenteuerliche Reise bis weit in die Vergangenheit. Isabel Allende erzählt von Freundschaft und der unentrinnbaren Kraft einer lebenslangen Liebe. Davon, wie Zeit und Zwänge über eine solche Liebe hinweggehen und sie verwandeln, in Verbundenheit, Wehmut und ein leises Staunen – darüber, schon so lange gemeinsam unterwegs zu sein.Übersetzt von Becker, SvenjaHardcoverErscheinungsdatum 06.09.2015
Beiträge
Ja, eine Scheidung ist mehr als nur „ein Spiel unter Rechtsanwälten“, wie der fünf Mal verheirate Schauspieler Cary Grant einst behauptete.
Der japanische Liebhaber
Inhaltsangabe:
Roman»Isabel Allende ist die Königin der Gefühle.« El Mundo Die Autorin auf dem Höhepunkt ihres Schaffens Deutsche Gesamtauflage 8,5 Millionen ExemplareIsabel Allende auf dem Höhepunkt ihres Schaffens »Es liegt an uns, ob die Liebe ewig währt.« Für Irina ist der neue Job ein Glücksfall. Die junge Frau soll für die Millionärin Alma Belasco als Assistentin arbeiten. Mit einem Schlag ist sie nicht nur ihre Geldsorgen los, sondern gewinnt auch eine Freundin, wie sie noch keine hatte extravagant, überbordend, mitreißend und an die achtzig. Doch bald spürt sie, dass Alma verwundet ist. Eine Wunde, die nur vergessen scheint, wenn eines der edlen Kuverts im Postfach liegt. Aber wer schreibt Woche um Woche diese Liebesbriefe? Und von wem stammen all die Blumen? Auch um sich von den eigenen Lebenssorgen abzulenken, folgt Irina den Spuren, und es beginnt eine abenteuerliche Reise bis weit in die Vergangenheit. Isabel Allende erzählt von Freundschaft und der unentrinnbaren Kraft einer lebenslangen Liebe. Davon, wie Zeit und Zwänge über eine solche Liebe hinweggehen und sie verwandeln, in Verbundenheit, Wehmut und ein leises Staunen – darüber, schon so lange gemeinsam unterwegs zu sein.Übersetzt von Becker, SvenjaHardcoverErscheinungsdatum 06.09.2015
Beiträge
Ja, eine Scheidung ist mehr als nur „ein Spiel unter Rechtsanwälten“, wie der fünf Mal verheirate Schauspieler Cary Grant einst behauptete.

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare