Atlas der Angst
Inhaltsangabe:
WIR SIND IM KRIEG. So steht es eines sonnigen Tages in der Zeitung. Und die Menschen haben Angst, sie bewaffnen sich und legen Vorräte an. Doch wie kann das sein, in einem Land, das so sicher ist und so reich? Der Fotograf Armin Smailovic und der Autor Dirk Gieselmann haben sich auf die Suche nach dem Albtraum begeben, der Wirklichkeit zu werden droht, nach dem Krieg in den Köpfen – der German Angst. Eine Reise durch das Krisengebiet Deutschland, von Bautzen bis nach Duisburg-Marxloh, von Sylt bis auf die Zugspitze. 100 Orte, 100 Fotos, 100 Texte – der ATLAS DER ANGST. Das Theaterstück zum ATLAS DER ANGST feiert am 22. April am Hamburger Thalia Theater Premiere https//www.thalia-theater.de/de/spielplan/repertoire/atlas-der-angst/ “Dirk Gieselmann schafft mit seinen Texten Bilder, Armin Smailovic schreibt mit seinen Fotografien Erzählungen. Ich habe das Gefühl, ich schaue und höre Gieselmann und Smailovic beim gemeinsamen Nachdenken über die Angst zu, was viel spannender und erhellender ist als jeder Erklärungsversuch. Und Ja, genau so muß man das erzählen.” Matthias Brandt, Schauspieler und Autor “Angst ruft danach, dass etwas getan wird, nein, nicht nur etwas , sondern alles – Repression, Prävention, alles miteinander, alles durcheinander und so viel wie möglich. Angst ist ansteckend, Angst macht süchtig, Angst vergröbert, Angst vergrößert. Das Buch von Gieselmann und Smailovic ist eine beeindruckende Bestandsaufnahme der deutschen Angst, eine Anamnese. Eine solche Anamnese ist die Grundlage für Diagnose und Heilung.” Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung HardcoverErscheinungsdatum 16.03.2017
Beiträge
Atlas der Angst
Inhaltsangabe:
WIR SIND IM KRIEG. So steht es eines sonnigen Tages in der Zeitung. Und die Menschen haben Angst, sie bewaffnen sich und legen Vorräte an. Doch wie kann das sein, in einem Land, das so sicher ist und so reich? Der Fotograf Armin Smailovic und der Autor Dirk Gieselmann haben sich auf die Suche nach dem Albtraum begeben, der Wirklichkeit zu werden droht, nach dem Krieg in den Köpfen – der German Angst. Eine Reise durch das Krisengebiet Deutschland, von Bautzen bis nach Duisburg-Marxloh, von Sylt bis auf die Zugspitze. 100 Orte, 100 Fotos, 100 Texte – der ATLAS DER ANGST. Das Theaterstück zum ATLAS DER ANGST feiert am 22. April am Hamburger Thalia Theater Premiere https//www.thalia-theater.de/de/spielplan/repertoire/atlas-der-angst/ “Dirk Gieselmann schafft mit seinen Texten Bilder, Armin Smailovic schreibt mit seinen Fotografien Erzählungen. Ich habe das Gefühl, ich schaue und höre Gieselmann und Smailovic beim gemeinsamen Nachdenken über die Angst zu, was viel spannender und erhellender ist als jeder Erklärungsversuch. Und Ja, genau so muß man das erzählen.” Matthias Brandt, Schauspieler und Autor “Angst ruft danach, dass etwas getan wird, nein, nicht nur etwas , sondern alles – Repression, Prävention, alles miteinander, alles durcheinander und so viel wie möglich. Angst ist ansteckend, Angst macht süchtig, Angst vergröbert, Angst vergrößert. Das Buch von Gieselmann und Smailovic ist eine beeindruckende Bestandsaufnahme der deutschen Angst, eine Anamnese. Eine solche Anamnese ist die Grundlage für Diagnose und Heilung.” Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung HardcoverErscheinungsdatum 16.03.2017
Beiträge

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare