Argovia

0 Bewertungen

ISBN 978-3-906082-72-1

ca. 492 Seiten

€ 28,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Argovia, zwischen den hochentwickelten Agglomerationen Turikum und Basilea gelegen, ist dasjenige Gebiet der Schweiz, das vor wenigen Monaten den Bürgerkrieg verloren hat, den es begonnen hatte. Erst allmählich kann der Kanton wieder aufgebaut werden, nur langsam weicht Angst und Chaos der aufkommenden Struktur. Viele Gebäude sind zerstört, wichtige Strassen sind – auch wegen umherziehender Banden ehemaliger argovischer Soldaten – immer noch nicht passierbar, während des Konflikts aus ihren Dörfern Vertriebene leben nach wie vor in Flüchtlingsunterkünften. Im Kloster Fhar arbeiten aber bereits hochrangige Vertreter auf die Nachkriegsordnung hin. Chan Effas, Biochemiker, ist mit seiner Partnerin durch Argovia auf dem Weg nach Turikum, um eine neue Variante des von ihm entwickelten Stoffs Tyla zu testen, als sein Zug in einem Tunnel zum Halten gebracht wird. Durch einen Zufall erfährt er bald Ungeheuerliches es gibt Pläne von Verrätern in der neuen Verwaltung, die die Welt, in der er lebt, im Innersten bedrohen könnten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Was folgt, ist eine immer tiefergehende Verstrickung Chans in die Konflikte Argovias, nicht zuletzt auch durch eine unerwartete Liebe, die ihn hier, im Land zwischen Schmerz und Hoffnung, findet, und die bedroht bleibt. Was wird am Ende von Chans Reisen durch Argovia stehen, und wie wird er sich verändert haben?   HardcoverErscheinungsdatum 04.09.2019

Beiträge

Argovia

ISBN 978-3-906082-72-1

ca. 492 Seiten

€ 28,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Argovia

0 Bewertungen

Inhaltsangabe:

Argovia, zwischen den hochentwickelten Agglomerationen Turikum und Basilea gelegen, ist dasjenige Gebiet der Schweiz, das vor wenigen Monaten den Bürgerkrieg verloren hat, den es begonnen hatte. Erst allmählich kann der Kanton wieder aufgebaut werden, nur langsam weicht Angst und Chaos der aufkommenden Struktur. Viele Gebäude sind zerstört, wichtige Strassen sind – auch wegen umherziehender Banden ehemaliger argovischer Soldaten – immer noch nicht passierbar, während des Konflikts aus ihren Dörfern Vertriebene leben nach wie vor in Flüchtlingsunterkünften. Im Kloster Fhar arbeiten aber bereits hochrangige Vertreter auf die Nachkriegsordnung hin. Chan Effas, Biochemiker, ist mit seiner Partnerin durch Argovia auf dem Weg nach Turikum, um eine neue Variante des von ihm entwickelten Stoffs Tyla zu testen, als sein Zug in einem Tunnel zum Halten gebracht wird. Durch einen Zufall erfährt er bald Ungeheuerliches es gibt Pläne von Verrätern in der neuen Verwaltung, die die Welt, in der er lebt, im Innersten bedrohen könnten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Was folgt, ist eine immer tiefergehende Verstrickung Chans in die Konflikte Argovias, nicht zuletzt auch durch eine unerwartete Liebe, die ihn hier, im Land zwischen Schmerz und Hoffnung, findet, und die bedroht bleibt. Was wird am Ende von Chans Reisen durch Argovia stehen, und wie wird er sich verändert haben?   HardcoverErscheinungsdatum 04.09.2019

Beiträge

Wie hat Ihnen das Werk gefallen?

Haben Sie es bereits verschlungen und möchten Ihre Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Sollten Sie diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn Sie aktives Mitglied unserer Community werden. Als registrierter BUCHSZENE.DE-Partner können Sie Rezensionen über Ihre Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken