Ray Celestin

Er studierte Asiatische Kunstgeschichte und Sprachen in Großbritannien. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit ist Ray Celestin bekannt als Drehbuchautor für Film und Fernsehen. Für „Höllenjazz in New Orleans“, seinen Debütroman und Band 1 der City-Blues-Quartett-Reihe, wurde er mit dem John-Creasey-Award der Crime Writers‘ Association ausgezeichnet. Der Roman eroberte die britischen Bestsellerlisten und Feuilletons im Sturm. „Todesblues in Chicago“ ist der zweite Band von Ray Celestins City-Blues-Serie aus den USA des frühen 20. Jahrhunderts.

Mehr zu Ray Celestin

Ray Celestins „Todesblues in Chicago” versetzt uns ins Amerika der frühen 20er Jahre
Titelbild Todesblues in Chicago

Frau Bluhm liest Gegenwartsliteratur Historischer Roman | 17. April 2019 | Frau Bluhm

Eine Tochter verschwindet, ein Tatortfotograf findet eine Leiche ohne Augen – und jemand versucht Al Capone mit Champagner zu vergiften. Frau Bluhm liest Ray Celestins „Todesblues in Chicago“.


Logo BUCHSZENE.DE