Geboren 1970 in der Schweiz, studierte Markus Alexander Metz Architektur und Informatik. Danach arbeitete er als Software-Entwickler & Agile Coach in der Finanz- und Versicherungsbranche. Obwohl sehr technikaffin und dem Einsatz digitaler Werkzeugen gegenüber nicht abgeneigt, bevorzugt Markus geschäftlich wie auch privat den Einsatz von Stift und Papier, um die eigenen Gedanken oder die seines Umfelds zu visualisieren und so die gemeinsame Kommunikation auf der sachlichen Ebene zu fördern. Doch nicht nur in seinem Berufsalltag lebt Markus Alexander Metz seine Leidenschaft fürs Zeichnen, Illustrieren und Karikieren aus. Auch privat beherrscht er virtuos das Zusammenspiel aus analogen und digitalen Stiften, um Gedanken und Bilder auf Papier oder digitale Speichermedien zu bannen. Durch seine Weiterbildung zum Visual Facilitator erwachte in ihm die Idee, einen eigenen Comic zu zeichnen. In der Folge entstanden zeitkritischue Cartoon-Werke wie „Klimaheuchler“ und „Corona – wer hat’s erfunden?“

© Markus Alexander Metz
Markus Alexander Metz
Werke
Sorry, No posts.
Beiträge
Alles, was Sie über Corona wissen und nicht wissen wollten in einem Comic! Markus Alexander Metz Cartoon-Buch „Corona – wer hat’s erfunden?“ wirft so freche wie schräge Blicke auf das Krisengeschehen.