Autor ohne Foto

John Corey Whaley

Ehe er Schriftsteller wurde, arbeitete der in Louisiana aufgewachsene John Corey Whaley als Lehrer. Bei Hanser erschien 2014 sein Debüt „Hier könnte das Ende der Welt“ sein, das u.a. mit dem Michael L. Printz Award ausgezeichnet wurde. 2015 folgte „Das zweite Leben des Travis Coates“, das sich unter den Finalisten für den National Book Award (2014) befand. Jüngst erschien sein dritter Jugendroman „Hochgradig unlogisches Verhalten“. John Corey Whaley lebt in Südkalifornien.

Werke

ISBN 978-3-446-25705-4

240 Seiten

€ 16,00

Sorry, No posts.

Beiträge

Der 16-jährige Solomon Reed war seit drei Jahren nicht mehr aus dem Haus. Und er hat auch nicht vor, daran etwas zu ändern. Doch eines Tages schreibt die hübsche Lisa ihm einen Brief …

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion