Geboren 1935 in Shanghai, studierte Ingrid Noll in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autoren für ihr Gesamtwerk.
Buchbesprechungen auf BUCHSZENE.DE
„Halali“ (2017)
„In Liebe Dein Karl“ (2020)
„Kein Feuer kann brennen so heiß“ (2021)
Belletristik | 9. März 2021 | Redaktion
Schön ist sie nicht, aber sie kann kochen und anpacken. Deshalb ist Lorina Altenpflegerin geworden und hat mit der Anstellung in der Villa Alsfelder das große Los gezogen.
Belletristik | 24. März 2020 | Redaktion
Die ganze Palette von Ingrid Noll: Geschichten über einen sehr besonderen Sankt-Martins-Tag, an dem endlich einmal zwischen Arm und Reich gerecht geteilt wird
Kriminalroman ZZ Bestseller-Check | 10. August 2017 | Jörg Steinleitner
Wer deponiert geheime Botschaften in Starenkästen? Warum trägt Regierungsrat Jäger bei warmem Wetter einen Mantel? Und wieso ist der Mann, mit dem er sich konspirativ traf, plötzlich tot? Wir verraten Ihnen, wie gut Ingrid Nolls „Halali“ ist.
Ingrid Noll
Kein Feuer kann brennen so heiß
ISBN 978-3-257-07115-3
304 Seiten | € 24,00
Diogenes
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München