Home >>
Geboren 1971 in Heidelberg, studierte Ijoma Mangold Literaturwissenschaft und Philosophie in München und Bologna. Nach Stationen bei der Berliner Zeitung und der Süddeutschen Zeitung wechselte er 2009 zur Wochenzeitung „Die Zeit“, deren Literaturchef er seit 2013 ist. Zusammen mit Amelie Fried moderierte er die ZDF-Sendung „Die Vorleser“. Außerdem gehört er zum Kritiker-Quartett der Sendung „lesenswert“ des SWR-Fernsehens. Jahrelang zählte er zur Jury des Ingeborg-Bachmann-Preises. Die Bild-Zeitung bezeichnete ihn als „schwarzen Reich-Ranicki“. In der Tat zählt der in Berlin lebende Ijoma Mangold zu den einflussreichsten Literaturkritikern deutscher Sprache. Aber ist er auch selbst ein guter Erzähler? Wer Ijoma Mangolds Autobiographie „Das deutsche Krokodil“ gelesen hat, muss diese Frage bejahen. Dieser Bestseller über eine ungewöhnliche Kindheit und Jugend im Deutschland der 70er und 80er Jahre ist unterhaltsam, humorvoll und regt zum Nachdenken an.
Interviews | 1. Januar 2018 | Jörg Steinleitner
Ijoma Mangold und Jörg Steinleitner kennen sich seit ihrer Studienzeit. Entsprechend persönlich gerät ihr mal heiteres, mal ernstes Gespräch über Mangolds Bestseller: „Das deutsche Krokodil“.
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
ISBN 978-3-498-04468-8
352 Seiten
€ 19,95
Rowohlt
Spannende News zu Autoren,
Bücher und Gewinnspiele
Spannende News zu Autoren,
Bücher und Gewinnspiele
© Buchwerbung der Neun GmbH, München
Share this post: