Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren. Er ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. „Die Mitte der Welt” (1998). Für den ersten Band aus der Rico-Reihe: „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ (2008) erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Weitere Bücher aus der Rico-Reihe sind:„Rico, Oskar und das Herzgebreche“ (2009), „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ (2011), „Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch“ (2017) und „Rico, Oskar und das Mistverständnis“ (2020).
Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis.
Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Serie über Rico und Oskar wurde sehr erfolgreich fürs Kino verfilmt. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.
Gewinnspiel-Archiv Kinderbücher | 18. September 2020 | Redaktion
Der fünfte Rico-und-Oskar-Band ist da! Leider aber haben sich Rico und Oskar verkracht – ausgerechnet jetzt, wo der Spielplatz in Gefahr ist.
Andreas Steinhöfel
Rico, Oskar und das Mistverständnis
ISBN 978-3-551-55783-4
336 Seiten | € 16,00
Carlsen
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München