Natasha A. Kelly

Prof. Dr. Natasha A. Kelly ist Wissenschaftlerin, Autorin und Herausgeberin, Kuratorin und bildende Künstlerin. Sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Kunst und hinterfragt aus einer Schwarzen feministischen Perspektive eurozentrische Konzepte von Wissen, Macht und Körper. Ihr zentrales Anliegen ist es, schwarze Perspektiven in der Wissenschaft und Kunst zu stärken. Zurzeit ist sie Gastprofessorin an der Universität der Künste Berlin und federführend an der Gründung eines Instituts für Schwarze deutsche Kunst, Kultur und ihre Wissenschaften in Düsseldorf beteiligt. Zuletzt erschienen ihre Werke „Schwarz. Deutsch. Weiblich. – Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss“, „Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen“ und „Schwarzer Feminismus: Grundlagentexte“.

Werke

Sorry, No posts.

Beiträge

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion