
Redaktion
Das mächtigste Amt der deutschen Politik hat noch niemand freiwillig aufgegeben – außer Angela Merkel. Bis zum Ende ihrer Amtszeit hat sie hohe Zustimmungswerte erhalten, immer wieder hat sie sich als Krisenmanagerin bewährt.
Volker Struth erzählt seine Geschichte und nimmt die Leser mit an die Schreibtische der Bundesligamanager. Er öffnet Einblicke in eine unbekannte Welt.
Eine Frau, die zwischen zwei Leben steht und ihre Zukunft in die Hand nimmt. Christiane Frankes Roman „Endlich wieder Meer“, den es auch als Hörbuch gibt, erzählt von Familie und der Kraft der Versöhnung.
Wie für Männer gemachtes Design unser Lebens bestimmt. Unsere Umwelt wurde von Männern für Männer gestaltet. In ‘Das Patriarchat der Dinge’ öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt.
Der Roman, der in England und Amerika bereits hymnisch gefeiert wird – jetzt endlich in deutscher Übersetzung!
Wie liebt und hütet man einen Mann, der an dem Tag zusammenbricht, an dem man ihm gesagt hat, man könne nicht mehr leben mit ihm?
Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden, und die Schwestern d’Aplièse tragen ihre Namen. Stets war ihre siebte Schwester aber ein Rätsel für sie, denn Merope ist verschwunden, seit sie denken können.
Unzertrennlich – Über den Tod und das Leben ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe und herausragenden intellektuellen Beziehung. Ein großes Alterswerk, das alle existentiellen Themen berührt, die uns angehen.
In dem kleinen Städtchen Bad Guldenberg ist die Welt noch in Ordnung. Jedenfalls, bis im Alten Seglerheim eine Gruppe minderjähriger Migranten untergebracht wird.
Basierend auf ein Jugendbuch inszeniert Regisseur Ben Cookson mit „Nur ein einziges Leben“ auf einfühlsame Weise einen Film über Mut, Hoffnung und Zusammenhalt in einem der dunkelsten Kapitel unserer Zeit.