Poesie des Pazifiks Ricarda_Wilhelm

ISBN 978-3-667-13073-0

240 Seiten

€ 26,90

eBook: € 21,99

Er ist faszinierend – der Pazifik, den Ricarda Wilhelm gemeinsam mit ihrem Mann durchsegelt. In „Poesie des Pazifiks“ erzählt sie davon. Ein wunderbares Buch zum Träumen und Genießen!

In „Poesie des Pazifiks“ lädt Ricarda Wilhelm ein zu einem Segeltrip von Panama bis Polynesien

Poesie des Pazifiks

Ricarda Wilhelm erzählt von einer fantastischen Abenteuerreise

Der Pazifik, oft als friedlicher Ozean bezeichnet, präsentiert sich in Ricarda Wilhelms Buch von seiner faszinierenden und herausfordernden Seite. Ricarda Wilhelm, die zunächst wenig für die Weiten des Ozeans übrig hat, wird schließlich doch noch von der Aussicht auf das Segelabenteuer ihres Lebens in die Südsee gelockt. Zusammen mit ihrem Mann und Skipper begibt sie sich auf eine Reise von Panama bis Polynesien.

Bunte Fische, Schildkröten, Haie und Delfine spielen die Hauptrolle

Dieses Buch erzählt die Geschichte einer fantastischen Reise, die uns in den paradiesischen Pazifik führt. Es ist ein Segelabenteuer, in dem bunte Fische, Schildkröten, Haie und Delfine die Hauptrolle spielen. Ein atemberaubender Trip auf See.

Über Nacht wird Ricarda Wilhelm zum Smutje und zur Kommunikationsoffizierin

Eigentlich hat Ricarda Wilhelm, die Autorin aus der Uckermark, kein großes Interesse an endlosen Tagen auf dem Wasser und das stetige Schaukeln auf hoher See. Sie leidet unter Seekrankheit, häufig wird ihr übel. Auch Langeweile wird sich breit machen, wenn sie tagelang, wochenlang oder gar monatelang mit nur wenig Wind über den Ozean segelt. Doch ohne sie will ihr Mann das Segelabenteuer nicht wagen; und die Aussicht, das Paradies Südsee in den eigenen vier Wänden zu bereisen, mit all den faszinierenden Tieren, Kultur- und Naturerlebnissen, ist einfach zu reizvoll. Also sagt Ricarda Wilhelm schließlich ja – und wird über Nacht zum Smutje, zur Kommunikationsoffizierin und Krankenschwester.

Ein einzigartiger Trip durch eine wilde und ursprüngliche Welt

Der Reiseweg führt das Paar durch den Panamakanal zu den Las Perlas. Anschließend nehmen sie Kurs auf die polynesischen Südseeinseln durch die unendlichen Weiten des Pazifiks. Weiter geht es zu den Marquesas-Inseln und zum Tuamotu-Archipel. Es ist eine einzigartige Reise durch eine wilde und ursprüngliche Welt.

„Poesie des Pazifiks“ ist eine Einladung zum Träumen und Genießen

Den Frieden, die Freiheit und das Glück, das man auf einer solchen Reise erlebt, schildert Ricarda Wilhelm ebenso wie die andere Seite der Medaille jenseits der Segelromantik. So beschreibt sie nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen ihrer großen Reise, geht auf die Gefahren und Risiken ein, und gibt zu, dass man manchmal auch einfach durchhalten muss, um zum Ziel zu gelangen. Es sind die vielen besonderen Erlebnisse und Begegnungen auf dem großen weiten Meer und den darin fast verschwindenden Inseln, die diese Reisebeschreibung so besonders machen. „Poesie des Pazifiks“ ist eine Einladung zum Träumen, Genießen und Mitsegeln.

ISBN 978-3-667-13073-0

240 Seiten

€ 26,90

eBook: € 21,99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/annika-von-schnabel/" target="_self">Annika von Schnabel</a>

Annika von Schnabel

Nach einem Studium der Anglistik und Kunstgeschichte und einem Volontariat in der Kulturredaktion, machte sich Annika von Schnabel als Journalistin selbständig. Besonders gerne schreibt sie über Kinderbücher, Gesundheitsbücher und Romane. Die Mutter zweier Kinder ist verheiratet und mag Katzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Logicals 2 - mittel bis schwer buchtipp

Stefan Heine ist der schlaue Kopf hinter den Rätseln von „Logicals 2 – mittel bis schwer“

Sie handeln von Rockbands, Volleyball oder Einbrechern. Stefan Heines „Logicals 2 – mittel bis schwer“ garantieren Rätselspaß und bringen die Gehirnwindungen in Schwung.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion