Die Mumins feiern 80. Geburtstag! Aus diesem Anlass schauen wir uns vier wundervoll illustrierte Mumin-Abenteuer genauer an. Sie sind ein Augenschmaus für Klein und Groß!

Die Illustratorin Cecilia Davidsson setzt Tove Janssons Mumin-Geschichten neu und kongenial ins Bild

Tove Jansson - Die Mumins buchtipps

Die Mumins vermitteln auf unterhaltsame Weise wichtige Werte

Die Mumins muss man einfach liebhaben! Die kleinen Trolle mit den knubbeligen nilpferdartigen Köpfen wurden von der berühmten schwedischen Schriftstellerin Tove Jansson erfunden und seither begeistern ihre zauberischen Abenteuer Kinder, Eltern und Großeltern. Das Schöne an der Kultserie ist, dass sie Werte wie Toleranz und Zusammenhalt vermittelt, ohne belehrend zu sein. 2026 feiern die Mumins 80. Geburtstag. Ein schöner Anlass, sich in ihre wundersame Abenteuerwelt entführen zu lassen!

„Tofsla und Vifsla im Mumintal“ erzählt liebevoll von Gastfreundschaft und Sprachbarrieren

In „Tofsla und Vifsla im Mumintal“ kommen eines Morgens zwei Gäste ins Muminhaus. Tofsla und Vifsla sind etwas schüchtern und schreckhaft und sprechen eine eigene Sprache. In ihrem großen Koffer ist etwas ganz Besonderes drin, das niemand sehen darf. Bald taucht die schreckliche Morra auf und behauptet, man hätte ihr geraubt, was sich nun im Koffer befindet. – Wie soll Mumin wissen, wer recht hat? Und welcher Schatz ist in der Tasche versteckt? Tove Jansson erzählt mit warmherzigem Humor eine berührende Geschichte von Gastfreundschaft, Sprachbarrieren, Verständigung und philosophisch-kühner Rechtsprechung. Zwei ihrer liebenswertesten Geschöpfe und ihre schnell erlernbare Sprache machen dieses Mumin-Bilderbuch zum herrlichen Vorlesevergnügen.

© Verlag Urachhaus

„Die Mumins und der letzte Drache“ ist eine feinfühlige und einfallsreiche Geschichte

An einem Spätsommertag fängt Mumin aus Versehen einen kleinen Drachen – den letzten auf der Welt. Er wünscht sich, dass der Drache ihn gernhat, ihn allein. Doch der ist so eigenwillig, wie Drachen nun mal sind. Zu Mumin mag er nicht nett sein – dagegen sitzt er bald auf Schnupferichs Schulter und schnurrt vor Wohlbehagen wie ein Kätzchen. Eine verzwickte Lage für den Schnupferich, der Mumins Freund ist. Was kann er tun, um Mumin über seinen Schmerz hinwegzuhelfen? Zum Glück ist er so feinfühlig wie einfallsreich! „Die Mumins und der letzte Drache“ ist eine wunderbare Geschichte über Sehnsucht, Freundschaft und unerwiderte Liebe, so leicht und voller Weisheit, so humorvoll und ernst zu nehmen zugleich, wie nur Tove Jansson sie zu erzählen vermag. Für jüngere Kinder nacherzählt und farbig illustriert, opulent ausgestattet als Halbleinen-Band.

© Verlag Urachhaus

„Die Mumins und der unsichtbare Gast“ ist eine der hintergründigsten Geschichten von Tove Jansson

Eines Abends im Herbst bringt die tatkräftige Too-ticki einen merkwürdigen Gast ins Muminhaus: Die schüchterne Ninni ist in ihrem Leben so oft erschreckt worden, dass sie immer blasser und schließlich unsichtbar wurde. Nun sollen die freundlichen, höflichen Mumins sie wieder sichtbar machen. Stück für Stück gelingt das – nur Ninnis Gesicht bleibt leer. Ninni kann weder spielen noch wütend werden, wie die Kleine Mü entsetzt feststellt. Und Witze versteht sie auch nicht. Ein hoffnungsloser Fall? Jedenfalls bis zu dem Tag, als der Muminvater die verhängnisvolle Idee hat, der Muminmutter einen Streich zu spielen … „Die Mumins und der unsichtbare Gast“ ist eine der hintergründigsten Geschichten von Tove Jansson, unterhaltend, humorvoll und mit Blick für das Wesentliche.

Die-Mumins-und-der-unsichtbare-Gast-4

© Verlag Urachhaus

„Abenteuer im Mumintal“ bietet den perfekten Einstieg in die zauberische Muminwelt und ihre Geheimnisse

Die „Abenteuer im Mumintal“ enthält gleich drei spannende Geschichten von den Mumins in ihrem Mumintal. Sie handeln vom freundlichen, neugierigen Mumin, von Muminmutter und Muminvater, vom eitlen Schnüferl, vom klugen Schnupferich, vom hübschen Snorkfräulein und der bissigen Kleinen Mü. Außerdem sind wir hautnah dabei, wenn die Mumins ihr blaues Turmhaus im schönsten aller Täler beziehen und erfahren so voller Spannung, wie alle herrlichen Mumin-Abenteuer ihren Anfang nehmen. Für jüngere Kinder nacherzählt und farbig illustriert, ermöglicht dieses wunderbare Bilderbuch den perfekten Einstieg in die Muminwelt.

© Verlag Urachhaus

ISBN 978-3-8251-5223-9

96 Seiten

€ 22,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

ISBN 978-3-8251-5225-3

40 Seiten

€ 20,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

ISBN 978-3-8251-5398-4

40 Seiten

€ 20,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

ISBN 978-3-8251-5262-8

36 Seiten

€ 20,00

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

<a href="https://buchszene.de/redakteur/annika-von-schnabel/" target="_self">Annika von Schnabel</a>

Annika von Schnabel

Nach einem Studium der Anglistik und Kunstgeschichte und einem Volontariat in der Kulturredaktion, machte sich Annika von Schnabel als Journalistin selbständig. Besonders gerne schreibt sie über Kinderbücher, Gesundheitsbücher und Romane. Die Mutter zweier Kinder ist verheiratet und mag Katzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Frauen hinter der Tür

Mit „Die Frauen hinter der Tür“ präsentiert sich Roddy Doyle erneut als brillanter Erzähler

Was, wenn die vermeintlich perfekte Tochter plötzlich alles hinschmeißt? In „Die Frauen hinter der Tür“ erzählt Roddy Doyle von einer Mutter und ihrer Tochter, die einander noch einmal ganz neu kennenlernen müssen.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion