
Hans-Peter de Lorents „Goebbels‘ Schatten“ ist ein fesselnder Tatsachenroman
Hans-Peter de Lorent legt mit „Goebbels‘ Schatten“ einen Tatsachenroman vor, der leider allzu gut in unsere Zeit passt: Der promovierte Philologe erzählt die Geschichte eines der engsten Mitarbeiter von Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels. Das Unerhörte dabei ist, dass dieser Werner Naumann, obwohl er direkt der nationalsozialistischen Führung zuarbeitete, nach dem Zweiten Weltkrieg relativ unbehelligt wieder seine politische Arbeit aufnehmen konnte.
Historie und Erzählung gehen eine perfekte Symbiose ein
Der Autor Hans-Peter de Lorent, der sich auch als Forscher intensiv mit der Zeit des Nationalsozialismus und den Nachwirken beschäftigt hat, ist als Erzähler ein Glücksfall. Denn einerseits liest sich sein Roman sehr spannend, andererseits erfährt man viel über die wahren, durchwegs erschreckenden Begebenheiten. Hier gehen Historie und Erzählung eine perfekte Symbiose ein.
Alles beginnt am Ende des Zweiten Weltkriegs in Hitlers Bunker
„Goebbels‘ Schatten“ versetzt uns ans Kriegsende und in Hitlers Berliner Bunker. Ausgehend von hier, begleiten wir Werner Naumann auf seinem Weg: nachdem Hitler und Goebbels Suizid begangen haben, taucht der Staatssekretär und persönliche Referent des Propagandaministers unter. Aber – dies ist unfassbar – er knüpft schon bald wieder Kontakte und erweckt sein altes, rechtes Netzwerk zu neuem Leben. Gemeinsam mit anderen Ex-Nazis heckt Werner Naumann einen kühnen Plan aus: Sie wollen die FDP unterwandern. Furchterregend daran ist, dass es ihnen beinahe gelingt.
Hans-Peter de Lorents Lesung verleiht dem Hörbuch hohe Authentizität
Die Handlung des Tatsachenromans endet in den 50er Jahren. Hans-Peter de Lorent liest die Geschichte für die Hörbuchfassung selbst. Das verleiht „Goebbels‘ Schatten“ eine ganz besondere, einzigartige Authentizität. Mit jeder Zeile, die er vorträgt, spürt man seine Verbindung zum Text. „Goebbels‘ Schatten“ ist ein Buch und ein Hörbuch, das man angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen unbedingt kennen sollte.