Wir Menschen und das Meer
Inhaltsangabe:
Für viele Menschen ist das Meer ein Sehnsuchtsort. Doch nur wenige wissen, welch starken Einfluss die Ozeane auf unser aller Leben haben, wie sie Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und auf das Klima einwirken. Dieses kenntnis- und bilderreiche Sachbuch zeigt, wie die Wasserwelt, die 2 Millionen Tier- und Pflanzenarten beherbergt, mit unserer Welt zusammenhängt. Ein eindrückliches Plädoyer für den Schutz eines bedrohten Lebensraums.Mehr zum Buch
Beiträge
Kristina Scharmacher-Schreiber erklärt in ihrem neuen Kindersachbuch, warum fast alles aus dem Meer kommt und wie die Ozeane Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und das Klima beeinflussen.
Wir Menschen und das Meer
Inhaltsangabe:
Für viele Menschen ist das Meer ein Sehnsuchtsort. Doch nur wenige wissen, welch starken Einfluss die Ozeane auf unser aller Leben haben, wie sie Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und auf das Klima einwirken. Dieses kenntnis- und bilderreiche Sachbuch zeigt, wie die Wasserwelt, die 2 Millionen Tier- und Pflanzenarten beherbergt, mit unserer Welt zusammenhängt. Ein eindrückliches Plädoyer für den Schutz eines bedrohten Lebensraums.Mehr zum Buch
Beiträge
Kristina Scharmacher-Schreiber erklärt in ihrem neuen Kindersachbuch, warum fast alles aus dem Meer kommt und wie die Ozeane Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und das Klima beeinflussen.
Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare