Rewilding
Inhaltsangabe:
Erscheint am 18.04.2023
Das Artensterben ist nicht nur aufzuhalten, sagt Simone Böcker, es kann sogar umgekehrt werden. Dafür sei jedoch, so die Wildpflanzenexpertin, ein vollkommen neues Verhältnis zur Natur vonnöten. Denn nur wenn wir Kontrolle abgeben und die Natur sich selbst überlassen, können intakte Ökosysteme entstehen, die Tieren und Pflanzen neue Lebensräume bieten und für saubere Luft, sauberes Wasser und fruchtbare Böden sorgen.

Beiträge
„Rewilding“ ist die Antwort auf die Klimakrise. Es bedeutet: Kontrolle abgeben und die Natur sich selbst überlassen.
Rewilding
Inhaltsangabe:
Erscheint am 18.04.2023
Das Artensterben ist nicht nur aufzuhalten, sagt Simone Böcker, es kann sogar umgekehrt werden. Dafür sei jedoch, so die Wildpflanzenexpertin, ein vollkommen neues Verhältnis zur Natur vonnöten. Denn nur wenn wir Kontrolle abgeben und die Natur sich selbst überlassen, können intakte Ökosysteme entstehen, die Tieren und Pflanzen neue Lebensräume bieten und für saubere Luft, sauberes Wasser und fruchtbare Böden sorgen.

Beiträge
„Rewilding“ ist die Antwort auf die Klimakrise. Es bedeutet: Kontrolle abgeben und die Natur sich selbst überlassen.

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare