Mein großer Tieratlas
Inhaltsangabe:

Was haben Gharial, Fennek, Markhor, Karakal, Oryx, Sabel und Sikawild gemeinsam? Sie alle leben in Asien, dem größten Erdteil. Neben den meisten Menschen gibt es hier auch sehr viele Tiere. Jedes von ihnen hat seine Eigenheit – und einige stellt Katrin Wiehle genauer vor. Doch Asien ist erst der Anfang, schließlich leben auf jedem Kontinent unserer Welt eine Menge wilder Tiere: In Afrika sagen sich Hyäne, Elefant und Okapi gute Nacht. Vor der giftigen Diamant-Klapperschlange nimmt sich in den USA der Pfeifhase in Acht, während der Grizzly im Norden Lachse angelt. Dass der Wombat in Würfeln kackt und das Opossum alle seine Kinder auf einmal mit sich herumträgt, sind Beispiele der vielen spannenden und auch sehr lustigen Fakten. All dies vermittelt die Autorin und Illustratorin Katrin Wiehle in ihrem großformatigen Atlas in grafisch-klaren und zugleich warmherzigen Bildern und einfachen, kurzen Sätzen. Zudem ist das vierfarbige Bilderbuch der erste Tieratlas als Ökopappe, zu 100 Prozent mit Recyclingkarton und Ökofarben in Deutschland produziert.
Beiträge
250 ganz besondere Tiere dieser Welt tummeln in diesem großen Atlas. Im Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit Ökofarben auf Recyclingkarton in Deutschland produziert.
Mein großer Tieratlas
Inhaltsangabe:

Was haben Gharial, Fennek, Markhor, Karakal, Oryx, Sabel und Sikawild gemeinsam? Sie alle leben in Asien, dem größten Erdteil. Neben den meisten Menschen gibt es hier auch sehr viele Tiere. Jedes von ihnen hat seine Eigenheit – und einige stellt Katrin Wiehle genauer vor. Doch Asien ist erst der Anfang, schließlich leben auf jedem Kontinent unserer Welt eine Menge wilder Tiere: In Afrika sagen sich Hyäne, Elefant und Okapi gute Nacht. Vor der giftigen Diamant-Klapperschlange nimmt sich in den USA der Pfeifhase in Acht, während der Grizzly im Norden Lachse angelt. Dass der Wombat in Würfeln kackt und das Opossum alle seine Kinder auf einmal mit sich herumträgt, sind Beispiele der vielen spannenden und auch sehr lustigen Fakten. All dies vermittelt die Autorin und Illustratorin Katrin Wiehle in ihrem großformatigen Atlas in grafisch-klaren und zugleich warmherzigen Bildern und einfachen, kurzen Sätzen. Zudem ist das vierfarbige Bilderbuch der erste Tieratlas als Ökopappe, zu 100 Prozent mit Recyclingkarton und Ökofarben in Deutschland produziert.
Beiträge
250 ganz besondere Tiere dieser Welt tummeln in diesem großen Atlas. Im Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit Ökofarben auf Recyclingkarton in Deutschland produziert.

Wie hat dir das Werk gefallen?
Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.
Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.
0 Kommentare