Kalt und Still

Anzahl der Bewertungen: 1

ISBN 978-3-423-21899-3

528 Seiten

€ 13

eBook: € 12.99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

In Hanna Ahlanders erstem Fall – Kalt und still –, der jetzt als Taschenbuch zu haben ist, wird eine Frau vermisst. Nach einer Party ist die junge Amanda nicht nach Hause gekommen. Fieberhaft beteiligt sich Hanna an der Suchaktion und hält Augen und Ohren offen: Bei minus 20 Grad zählt jede Stunde!

Beiträge

Sorry, No posts.

Kalt und Still

ISBN 978-3-423-21899-3

528 Seiten

€ 13

eBook: € 12.99

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Kalt und Still

Anzahl der Bewertungen: 1

Inhaltsangabe:

In Hanna Ahlanders erstem Fall – Kalt und still –, der jetzt als Taschenbuch zu haben ist, wird eine Frau vermisst. Nach einer Party ist die junge Amanda nicht nach Hause gekommen. Fieberhaft beteiligt sich Hanna an der Suchaktion und hält Augen und Ohren offen: Bei minus 20 Grad zählt jede Stunde!

Beiträge

Sorry, No posts.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

1 Kommentar

  1. Chattys Buecherblog

    Bei Minus 20 Grad zählt jede Stunde

    Äußerlich betrachtet lässt das Cover den Leser bereits beim Anblick zittern. Das winterliche Erscheinungsbild suggeriert Kälte, Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit. Und genau dieses erleben Hanna und Amanda, aber jede aus anderen Gründen. Der Krimi ist durch seine Ausdrücke sehr nordisch gehalten, so dass man sich an Namen nicht stören sollte. 

    Die Autorin widmet sich dieses Mal einem besonders heiklen Thema: Menschenhandel. Ein ausgeklügeltes Fall, der zugleich einen Reihenauftakt darstellt, und somit viel Spielraum lässt. Meines Erachtens wurde dieser Spielraum vollumfänglich genutzt. Kurze Kapitel, ein breitgefächerter Spannungsbogen und detailliert beschriebene Protagonisten runden den Polarkreis-Krimi ab. “Kalt und still” trägt mit Recht seinen Titel und verschafft dadurch seinem Leser eine Eiseskälte, die spürbar unter die Knochen geht. Ich würde mich über eine Fortsetzung mit Hanna Ahlander sehr freuen.

Einen Kommentar abschicken