Die Toten vom Gare d’Austerlitz

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-518-47136-4

473 Seiten

€ 15,95

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

suhrkamp taschenbuch (5136)KriminalromanEin historischer Kriminalroman auf höchstem Niveau »Ein unvergesslicher Thriller.« Mick Herron »Grandios!« The Sunday Times »Fesselnd, nachdenklich stimmend and tief bewegend.« Katherine StansfieldFreitag, 14. Juni 1940 An dem Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden an der Gare d’Austerlitz vier Polen ermordet aufgefunden, und ein weiterer begeht kurz darauf Selbstmord. Inspecteur Éduard Giral beginnt gegen alle Widerstände zu recherchieren. Sehr bald mischen sich in seine Ermittlungen Wehrmacht, Gestapo und Geheime Feldpolizei ein, während im Hintergrund der enigmatische, skrupellose Major Hochstetter von der Abwehr die Strippen zieht und ihm mal als Gegenspieler, mal als Verbündeter begegnet. Als unvermittelt Girals verlorener Sohn Jean-Luc auftaucht, der seinen Vater für einen Opportunisten und Feigling hält, muss er multidimensionales Überlebensschach spielen, mal mit der einen, mal mit der anderen der beteiligten Gruppen (schein)paktieren, um seinen Sohn irgendwie aus der Schusslinie zu schaffen und letztendlich seinen Job als Polizist zu machen und die Morde aufzuklärenHerausgegeben von Wörtche, Thomas Übersetzt von Heckmann, AndreasSoftcover – PaperbackErscheinungsdatum 18.04.2021

Beiträge

Sorry, No posts.

Die Toten vom Gare d’Austerlitz

ISBN 978-3-518-47136-4

473 Seiten

€ 15,95

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Die Toten vom Gare d’Austerlitz

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

suhrkamp taschenbuch (5136)KriminalromanEin historischer Kriminalroman auf höchstem Niveau »Ein unvergesslicher Thriller.« Mick Herron »Grandios!« The Sunday Times »Fesselnd, nachdenklich stimmend and tief bewegend.« Katherine StansfieldFreitag, 14. Juni 1940 An dem Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden an der Gare d’Austerlitz vier Polen ermordet aufgefunden, und ein weiterer begeht kurz darauf Selbstmord. Inspecteur Éduard Giral beginnt gegen alle Widerstände zu recherchieren. Sehr bald mischen sich in seine Ermittlungen Wehrmacht, Gestapo und Geheime Feldpolizei ein, während im Hintergrund der enigmatische, skrupellose Major Hochstetter von der Abwehr die Strippen zieht und ihm mal als Gegenspieler, mal als Verbündeter begegnet. Als unvermittelt Girals verlorener Sohn Jean-Luc auftaucht, der seinen Vater für einen Opportunisten und Feigling hält, muss er multidimensionales Überlebensschach spielen, mal mit der einen, mal mit der anderen der beteiligten Gruppen (schein)paktieren, um seinen Sohn irgendwie aus der Schusslinie zu schaffen und letztendlich seinen Job als Polizist zu machen und die Morde aufzuklärenHerausgegeben von Wörtche, Thomas Übersetzt von Heckmann, AndreasSoftcover – PaperbackErscheinungsdatum 18.04.2021

Beiträge

Sorry, No posts.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken