Der Sandmann. Jubiläumsausgabe

Der Sandmann
Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-96542-558-3

32 Seiten

€ 5,99

Erscheinungstermin:
17. Februar 2022

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

“Doch wie er immer schärfer und schärfer durch das Glas hinschaute, war es, als gingen in Olimpias Augen feuchte Mondesstrahlen auf. Es schien, als wenn nun erst die Sehkraft entzündet würde; immer lebendiger und lebendiger flammten die Blicke. Nathanael lag wie festgezaubert im Fenster, immer fort und fort die himmlisch-schöne Olimpia betrachtend.” (Zitat S. 21 in diesem Buch) In der Tradition der ¿Schwarzen Romantik¿ und des ¿Schauerromans¿ stehend wurde ¿Der Sandmann¿, nicht zuletzt auch aufgrund seiner vielfältigen Deutungsmöglichkeiten, zu einem der wichtigsten und bekanntesten Werke des Autors. Mit der ihm eigenen, eindringlichen Erzählweise gelingt es Hoffmann, seine Leserinnen und Leser bis heute zu fesseln. “Der Sandmann” erschien zuerst 1817, hier wird die vollständige Erzählung aus Anlass des Jubiläumsjahres 2022 (200. Todestag des Dichters am 25. Juni 2022) als Taschenbuch-Neuausgabe frisch aufgelegt. E. T. A. Hoffmann Der Sandmann Erstdruck: Georg Reimer, Berlin 1817. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: DTV, München, 1984. Zum Jubiläum im neuen Paperbackformat, Göttingen 2022.

Beiträge

Sorry, No posts.
Der Sandmann

Der Sandmann. Jubiläumsausgabe

ISBN 978-3-96542-558-3

32 Seiten

€ 5,99

Erscheinungstermin:
17. Februar 2022

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Der Sandmann. Jubiläumsausgabe

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

“Doch wie er immer schärfer und schärfer durch das Glas hinschaute, war es, als gingen in Olimpias Augen feuchte Mondesstrahlen auf. Es schien, als wenn nun erst die Sehkraft entzündet würde; immer lebendiger und lebendiger flammten die Blicke. Nathanael lag wie festgezaubert im Fenster, immer fort und fort die himmlisch-schöne Olimpia betrachtend.” (Zitat S. 21 in diesem Buch) In der Tradition der ¿Schwarzen Romantik¿ und des ¿Schauerromans¿ stehend wurde ¿Der Sandmann¿, nicht zuletzt auch aufgrund seiner vielfältigen Deutungsmöglichkeiten, zu einem der wichtigsten und bekanntesten Werke des Autors. Mit der ihm eigenen, eindringlichen Erzählweise gelingt es Hoffmann, seine Leserinnen und Leser bis heute zu fesseln. “Der Sandmann” erschien zuerst 1817, hier wird die vollständige Erzählung aus Anlass des Jubiläumsjahres 2022 (200. Todestag des Dichters am 25. Juni 2022) als Taschenbuch-Neuausgabe frisch aufgelegt. E. T. A. Hoffmann Der Sandmann Erstdruck: Georg Reimer, Berlin 1817. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: DTV, München, 1984. Zum Jubiläum im neuen Paperbackformat, Göttingen 2022.

Beiträge

Sorry, No posts.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken