Brennender Himmel, brennendes Eis (Legenden aus der Zeit vor der Zeit, Bd. 3)

Brennender Himmel, brennendes Eis (Legenden aus der Zeit vor der Zeit, Bd. 3)
Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-94990816-3

539 Seiten

€ 24,93

Taschenbuch: € 16,99

eBook: € 5,99

Erscheinungstermin:
19. März 2023

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

„Die Straßen quollen über von Flüchtlingen. So viele verzweifelte Seelen auf einem Haufen, die alles hatten zurücklassen müssen. Kinder waren von ihren Familien getrennt worden und bettelten auf den Straßen. Nicht die organisierten Banden, wie man sie im Armenviertel findet, sondern wirklich verlorene Kinder. Doch noch war die Stimmung in der Hauptstadt gut, ja fast ausgelassen. Man war trunken von der Euphorie des Krieges und man zeigte sich gerne großzügig gegenüber jenen, denen es schlechter ging. Zumindest für eine Weile. Doch dann kam es wie immer.“Der Krieg ist über das Königreich hereingebrochen. Das untergegangen geglaubte Imperium der Sonne droht die Länder des Nordens in einer Welle aus Blut zu ertränken.Als die mächtige Jägerin Grimhilda vom Schicksal ihrer Nichte Honeymaw erfährt, setzt sie die Segel gen Süden. Und über Nacht ist Kronprinzessin Victoria gezwungen, die Verteidigung zu leiten. Doch da lauert noch etwas anderes: Eine grausame Mordserie erschüttert das Armenviertel der Hauptstadt.Tritt eine Tochter der Sonne aus den Schatten?Befreit sich eine Tochter des Mondes aus der Dunkelheit?Ändert ein armes Bettelmädchen das Licht seines Sterns?

Beiträge

Brennender Himmel, brennendes Eis (Legenden aus der Zeit vor der Zeit, Bd. 3)

Brennender Himmel, brennendes Eis (Legenden aus der Zeit vor der Zeit, Bd. 3)

ISBN 978-3-94990816-3

539 Seiten

€ 24,93

Taschenbuch: € 16,99

eBook: € 5,99

Erscheinungstermin:
19. März 2023

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Brennender Himmel, brennendes Eis (Legenden aus der Zeit vor der Zeit, Bd. 3)

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

„Die Straßen quollen über von Flüchtlingen. So viele verzweifelte Seelen auf einem Haufen, die alles hatten zurücklassen müssen. Kinder waren von ihren Familien getrennt worden und bettelten auf den Straßen. Nicht die organisierten Banden, wie man sie im Armenviertel findet, sondern wirklich verlorene Kinder. Doch noch war die Stimmung in der Hauptstadt gut, ja fast ausgelassen. Man war trunken von der Euphorie des Krieges und man zeigte sich gerne großzügig gegenüber jenen, denen es schlechter ging. Zumindest für eine Weile. Doch dann kam es wie immer.“Der Krieg ist über das Königreich hereingebrochen. Das untergegangen geglaubte Imperium der Sonne droht die Länder des Nordens in einer Welle aus Blut zu ertränken.Als die mächtige Jägerin Grimhilda vom Schicksal ihrer Nichte Honeymaw erfährt, setzt sie die Segel gen Süden. Und über Nacht ist Kronprinzessin Victoria gezwungen, die Verteidigung zu leiten. Doch da lauert noch etwas anderes: Eine grausame Mordserie erschüttert das Armenviertel der Hauptstadt.Tritt eine Tochter der Sonne aus den Schatten?Befreit sich eine Tochter des Mondes aus der Dunkelheit?Ändert ein armes Bettelmädchen das Licht seines Sterns?

Beiträge

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Goebbels' Schatten

Mit seinem Roman „Goebbels‘ Schatten“ macht Hans-Peter de Lorent deutlich, was heute für uns politisch auf dem Spiel steht

Untergetaucht, verhaftet, entlassen: In seinem fesselnden Tatsachenroman „Goebbels‘ Schatten“ zeigt Hans-Peter de Lorent, wie Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg weiter die Politik mitbestimmten.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion