Autonome Stromversorgung

Anzahl der Bewertungen: 0

ISBN 978-3-947021-19-2

128 Seiten

€ 22,90

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Inhaltsangabe:

Auslegung und Praxis von autonomen Stromversorgungsanlagen mit Batterie­­speicher. Das Buch vermittelt Anwendern und Planern fundiertes Wissen über die Komponenten und den technisch-praktischen Aubau von autonomen Stromversorgungsanlagen im Klein­span­nungs­bereich (typisch 12 V oder 24 V). Es zeigt, wie diese ausgelegt und gebaut werden, von der Be­leuch­tung in der Gartenlaube bis zur autonomen Versorgung von kleinen Handwerks- oder Landwirtschaftsbetrieben. Themen wie Batterien (Blei- und Lithium-Ionen-Akkus), Alternatoren, Solar­gene­ra­toren, Berechnung von Pel­ton­­turbinen, Anlagendimensionierung, effiziente Verbraucher, Wechselrichter, In­stal­­lation, Erdung und Blitzschutz werden praxis­nah behandelt. Zudem werden auch unkonventionelle Techniken wie die Nutzung kleiner Wasserkräfte, künftige Speicher­systeme und autonome PV-Heimspeicher vorgestellt. Die Ausführungen sind das Resultat langjähriger Erfahrungen der Autoren mit der Konzeption und dem Bau von autonomen Stromversorgungsanlagen.Hardcover, mit vielen z.T. farbigen Abb.Erscheinungsdatum 05.10.2022

Beiträge

Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher. Von Profis erklärt. Jetzt neu 6. Auflage vom Ökobuch Verlag.

Autonome Stromversorgung

ISBN 978-3-947021-19-2

128 Seiten

€ 22,90

Das Produkt können Sie bei einem unserer Partner* erwerben:

Autonome Stromversorgung

Anzahl der Bewertungen: 0

Inhaltsangabe:

Auslegung und Praxis von autonomen Stromversorgungsanlagen mit Batterie­­speicher. Das Buch vermittelt Anwendern und Planern fundiertes Wissen über die Komponenten und den technisch-praktischen Aubau von autonomen Stromversorgungsanlagen im Klein­span­nungs­bereich (typisch 12 V oder 24 V). Es zeigt, wie diese ausgelegt und gebaut werden, von der Be­leuch­tung in der Gartenlaube bis zur autonomen Versorgung von kleinen Handwerks- oder Landwirtschaftsbetrieben. Themen wie Batterien (Blei- und Lithium-Ionen-Akkus), Alternatoren, Solar­gene­ra­toren, Berechnung von Pel­ton­­turbinen, Anlagendimensionierung, effiziente Verbraucher, Wechselrichter, In­stal­­lation, Erdung und Blitzschutz werden praxis­nah behandelt. Zudem werden auch unkonventionelle Techniken wie die Nutzung kleiner Wasserkräfte, künftige Speicher­systeme und autonome PV-Heimspeicher vorgestellt. Die Ausführungen sind das Resultat langjähriger Erfahrungen der Autoren mit der Konzeption und dem Bau von autonomen Stromversorgungsanlagen.Hardcover, mit vielen z.T. farbigen Abb.Erscheinungsdatum 05.10.2022

Beiträge

Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher. Von Profis erklärt. Jetzt neu 6. Auflage vom Ökobuch Verlag.

Wie hat dir das Werk gefallen?

Hast du es bereits verschlungen und möchtest deine Eindrücke mit der BUCHSZENE.DE-Community teilen? Melde dich hier an oder registriere dich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Rezension.

Wir von BUCHSZENE.DE lieben Bücher. Solltest du diese Leidenschaft teilen, freuen wir uns, wenn du ein aktives Mitglied unserer Community wirst. Als registrierte/r BUCHSZENE.DE-Partner*in kannst du Rezensionen über deine Lieblingsbücher, -hörbücher, Filme und mehr verfassen, Bücher bewerten und an exklusiven Gewinnspielen teilnehmen. Das Beste daran: Das Ganze ist kostenlos.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken