Zsuzsa Bánks

Autorin ohne Foto

Sie ist die Tochter ungarischer Eltern und wuchs zweisprachig auf. Zsuzsa Bánk arbeitete als Buchhändlerin, studierte Publizistik, Politik und Literatur und arbeitete zunächst als Redakteurin für das Wirtschaftsressort. 2002 landete sie ihren ersten Riesenerfolg: Ihr Debüt „Der Schwimmer“ wurde mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Deutschen Bücherpreis, dem Jürgen-Ponto-, dem Mara-Cassens und dem Adelbert-von-Chamisso-Preis prämiert. Zudem veröffentlichte die in Frankfurt am Main lebende Autorin den Erzählband „Heißester Sommer“ (2005) und den Roman „Die hellen Tage“ (2011).

Merken

Mehr zu Zsuzsa Bánks

Buchempfehlung – Zsuzsa Bánks „Schlafen werden wir später“ ist eine Feier der Freundschaft
Zsuszana Banks

Romane und Erzählungen | 27. April 2017 | Tina Rausch

In ihrem E-Mail-Roman „Schlafen werden wir später“ feiert Zsuzsa Bánk die Freundschaft zweier faszinierender Frauen.


Logo BUCHSZENE.DE