Sönke Neitzel

Soenke Neitzel

Sönke Neitzel, geboren am 26. Juni 1968, war nach Lehrtätigkeiten in Mainz, Karlsruhe, Bern und Saarbrücken Professor für Modern History an der University of Glasgow und Professor für International History an der London School of Economics (LSE). Seit 2015 hat er den deutschlandweit einzigen Lehrstuhl für Militärgeschichte/ Kulturgeschichte der Gewalt am Historischen Institut der Universität Potsdam inne. Zuletzt erschien von ihm und Harald Welzer der Bestseller „Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben“ (2011). 2020 erschien „Deutsche Krieger“.

Mehr zu Sönke Neitzel

„Deutsche Krieger“ von Sönke Neitzel
Titelbild Deutsche Krieger Bestseller

Sachbücher | 21. November 2020 | Redaktion

Ein Leutnant des Kaiserreichs, ein Offizier der Wehrmacht und ein Zugführer der Task Force Kunduz des Jahres 2010 haben mehr gemeinsam, als wir glauben. Zu diesem überraschenden Schluss kommt Sönke Neitzel, der die deutsche „Kriegerkultur“ in all ihren Facetten untersucht. Seine Bilanz: Soldaten folgen der Binnenlogik des Militärs, sie sollen kämpfen und auch töten.


Logo BUCHSZENE.DE
Datenschutz
Wir, ContentPilots. Eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH (Verantwortlich für BUCHSZENE.DE) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, ContentPilots. Eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH (Verantwortlich für BUCHSZENE.DE) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: