Peter Schäfer

Peter Schäfer

Peter Schäfer, geboren am 29. Juni 1943, ist emeritierter Professor für Judaistik und hat an der Freien Universität Berlin (1983 – 2008) und der Princeton University gelehrt (1998 – 2013) und war bis 2019 Direktor des Jüdischen Museums Berlin. Er wurde u. a. mit dem Leibnizpreis der DFG, dem amerikanischen Mellon Distinguished Achievement Award, dem Dr. Leopold Lucas-Preis der Universität Tübingen und dem Reuchlinpreis der Stadt Pforzheim ausgezeichnet. Im C.H. Beck Verlag erschien 2020 der Bestseller „Kurze Geschichte des Antisemitismus“.

Werke

ISBN 978-3-406-75578-1

335 Seiten

€ 26,95

Sorry, No posts.

Beiträge

Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter “unbedachten“ Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben?

amazinGRACE

In „amazinGRACE“ erklärt Annette Müller die neue Dimension der Heilung durch die Kraft des Geistes

Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion