Clemens G. Arvay ist Biologe, Medizin-Ökologe und Autor. Mit seinem Bestseller „Der Biophilia-Effekt“ (2018) hat er das erste deutschsprachige Buch über Waldmedizin verfasst und über die gesundheitsfördernde Bedeutung von Wald und Natur für uns Menschen geschrieben. Er erforscht die Bedeutung kranker und gesunder Ökosysteme für den Menschen und untersucht, wie die Natur bei der Behandlung von Patienten helfen kann. Er ist außerdem im renommierten österreichischen Forum Wissenschaft & Umwelt (FWU) für den Bereich „Biodiversität und Gesundheit“ zuständig.
Er ist Verfasser mehrerer Bestseller, darunter „Der Heilungscode der Natur“ (2016), „Leb wohl, Schlaraffenland“ (2013) und „Wir können es besser“ (2020). Mit seiner Familie lebt Clemens G. Arvay in Österreich.
Sachbücher | 6. Oktober 2020 | Redaktion
Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Wer nun denkt, dass uns Abstand, Masken und ein unausgereifter Impfstoff auf Dauer retten werden, begreift nicht den Ernst der Lage. Das Coronavirus ist nur ein Symptom. Es steht für einen Lebensraum, der uns zunehmend krankmacht, so der Medizin-Ökologe Clemens G.Arvay.
Clemens G. Arvay
Wir können es besser
ISBN 978-3-86995103-4
272 Seiten | € 20,00
Quadriga
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München