Geboren 1936 in Wien, zählt Christine Nöstlinger mit über 100 Büchern zu den bekanntesten und einflussreichsten Kinderbuchautoren des deutschen Sprachraums. Sie studierte Gebrauchsgrafik an der Akademie für Angewandte Kunst, heiratete und bekam zwei Töchter. Zunächst schrieb sie für Tageszeitungen, Magazine und den ORF. 1970 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch: „Die feuerrote Friederike“. Seither wurde ihr Werk in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit international renommierten Preisen ausgezeichnet (Hans-Christian-Andersen-Medaille, Astrid-Lindgren-Memorial-Award). Am 28. Juni 2018 starb die österreichische Ausnahmeschriftstellerin. Ein trauriger, aber guter Anlass, sich ihr Lebenswerk noch einmal genauer anzusehen.
Frau Bluhm liest Kinderbuch | 20. Juli 2018 | Frau Bluhm
Ein Mädchen, das anders ist spielt die Hauptrolle im wichtigsten Kinderbuch der jüngst verstorbenen Christine Nöstlinger. Warum wir „Die feuerrote Friederike“ gerade heute dringend wieder lesen sollten.
Christine Nöstlinger
Die feuerrote Friederike
ISBN 978-3-423-71309-2
84 Seiten | € 6,95
Ab 7 Jahren
dtv junior
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München